#93 - Charakterstärken 💪- Was ist das? Was sind meine? Was bringen die? - a podcast by Jan Klein

from 2021-02-01T06:10:18

:: ::

Eine erfolgreicher Ansatz in der positiven Psychologie ist es mit Charakterstärken zu arbeiten. Wir alle besitzen Charakterstärken! 




Hier zum Test (kostenlos) 

https://www.viacharacter.org/survey/account/register

(Übersicht im Anhang)




▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬



🗣 FOLGE MIR AUF SOCIAL MEDIA



📳 Instagram ► https://www.instagram.com/janklein.official/



🖥 You Tube ► https://www.youtube.com/channel/UCIOe-GPp6qoHCy9rp1hBzdw/videos



🎙Mein Podcast  ► Die Glücksschmiede 🍀



Bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/die-gl%C3%BCcksschmiede-inspiration-tools-und-ideen-dein/id1450738731?l=en



Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/3JSF441jWLJLKiOHyENeWS?si=bnGrMSguT7-h-rJ6kUfjyQ



Merchandise ► https://www.shirtee.com/de/store/glueck/



➡️ Willst du glücklich und gesund deine ambitionierten Ziele erreichen⁉️  



Coaching Anfragen an jk.klein.info@gmail.com oder über Instagram 











▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬



Ich stecke viel Mühe in den Podcast & die Videos. 



Ich hoffe ich helfe und inspiriere euch damit 



Wenn du mich finanziell unterstützen willst, sodass ich noch mehr Zeit für umso bessere Episoden habe, kannst du das hier tun. 



Vielen Dank. 🙏🏼



https://www.paypal.me/janklein92












DANKE AN AUDIBLE für das Sponsern der Show


Das Audible- Angebot für EUCH: Der GRATIS-Probemonat mit einem Hörbuch deiner Wahl, wenn du schon PRIME Kunde bist sogar mit zwei gratis Hörbüchern.


https://amzn.to/2ZmQfSS


*Affiliate Link - wenn ihr den kostenlosen Probemonat über diesen Link abschließt, unterstützt ihr gleichzeitig den Podcast und mich, weil Audible mir eine kleine Provision überweist, die mir es erlaubt noch besseren Content zu liefern. 


Das schöne an dem Angebot:


Ich selber nutze seit Jahren Audible, ihr zahlt nichts im Probemonat und könnt den JEDERZEIT kündigen und trotzdem unterstützt Audible den Podcast. 


Guckt in meinem Instagram Profil @janklein.offical nach meinen Empfehlungen für Hörbücher. 












Hier die Kurz–Beschreibung der 6 Tugenden mit den jeweils zugeordneten Charakterstärken (insgesamt 24) – zusammengestellt lt. der VIA-IS Interpretationshilfe (herausgegeben vom Psychologischen Institut der Universität Zürich, Fachrichtung Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik) sowie einiger Auswertungsvarianten:


1. Weisheit und Wissen: Kognitive Stärken, die den Erwerb und den Gebrauch von Wissen beinhalten.


  • Weisheit: in der Lage sein, guten Rat zu geben; guter Überblick und reife Sichtweise vom Leben.
  • Kreativität: neue und effektive Wege finden, Dinge zu tun; ausgeprägtes Denken über neue Problemlösungswege. 
  • Neugier und Interesse: Interesse an der Umwelt haben; neugierige Menschen erforschen und entdecken gerne die Welt. 
  • Urteilsvermögen: Dinge durchdenken und von allen Seiten betrachten (= verschiedene Perspektiven einnehmen); keine schnellen Schlussfolgerungen ziehen und sich bei Entscheidungen auf Tatsachen verlassen.
  • Liebe zum Lernen: sich neue Fähigkeiten und Fertigkeiten aneignen; vorhandenes Wissen ausbauen; vom Lernen begeistert sein.
  • Weisheit: in der Lage sein, guten Rat zu geben; guter Überblick und reife Sichtweise vom Leben.

 


 


2. Mut: Emotionale Stärken, die mittels der Ausübung von Willensleistung internale und externale Barrieren zur Erreichung eines Zieles überwinden.


  • Ehrlichkeit: die Wahrheit sagen und danach leben; den eigenen Prinzipien treu bleiben; mit beiden Beinen am Boden stehen und nichts vortäuschen (sich natürlich geben).
  • Mut: Herausforderungen annehmen; sich Bedrohung oder Schmerz nicht beugen; trotz Widerständen zur eigenen Meinung und Überzeugung stehen.
  • Beharrlichkeit und Fleiß: beenden, was begonnen wurde, auch wenn Schwierigkeiten auftauchen. Zufriedenheit in der Aufgabenerfüllung erleben.
  • Begeisterungsfähigkeit: der Welt mit Begeisterung und Energie begegnen; mit Enthusiasmus nach Zielen streben.

 


 


3. Menschlichkeit: Interpersonale Stärken, die liebevolle menschliche Interaktionen ermöglichen.


  • Freundlichkeit/Großzügigkeit: Menschen gerne einen Gefallen tun; es genießen, großzügig und nett zu anderen Menschen zu sein. 
  • Bindungsfähigkeit/Fähigkeit zu lieben: menschliche Nähe herstellen können.
  • Soziale Intelligenz/soziale Kompetenz: sich der Motive und Gefühle von sich selbst und anderen bewusst sein; wissen, wie sich in unterschiedlichen sozialen Situationen verhalten.

 


 


4. Gerechtigkeit: Stärken, die das Gemeinwesen fördern.


  • Fairness: Menschen nach dem Prinzip der Gleichheit und Gerechtigkeit behandeln; sich bei Entscheidungen nicht von persönlichen Gefühlen beeinflussen lassen und allen eine Chance geben.
  • Führungsvermögen: Aktivitäten organisieren und dafür sorgen, dass sie auch erledigt werden; Gruppen bei Aufgaben und Problemlösungen unterstützen; für ein arbeitsförderndes Klima sorgen.
  • Teamfähigkeit: gut als Mitglied eines Teams arbeiten; loyal; die Gruppenzugehörigkeit als zentralen Faktor betrachten.

 


 


5. Mäßigung: Stärken, die allzu großen Extremen entgegenwirken.


  • Vergebungsbereitschaft: höhere Bereitschaft, anderen ihre Fehler zu vergeben/verzeihen; anderen eine zweite Chance geben; zentrales Prinzip: „Gnade vor Rache“. 
  • Bescheidenheit: muss nicht unbedingt im Mittelpunkt stehen; das Erreichte für sich sprechen lassen.
  • Umsicht/Vorsicht: über die Konsequenzen von Entscheidungen nachdenken; nichts tun oder sagen, was später bereut werden könnte.
  • Selbstregulation: diszipliniert; in der Lage, Gefühle und Verhalten zu regulieren.

 


 


6. Transzendenz: Stärken, die uns einer höheren Macht näher bringen und Sinn stiften.


  • Sinn für das Schöne: ausgeprägtes Interesse an Schönheit und Leistungen in verschiedenen Lebensbereichen (z. B. Natur, Musik, Kunst, Wissenschaft, alltägliche Erfahrungen); schöne Dinge bewusst wahrnehmen und sich darüber freuen.
  • Dankbarkeit: sich der guten Dinge bewusst sein und sie zu schätzen wissen; sich Zeit dafür nehmen, um Dankbarkeit auszudrücken.
  • Optimismus: das Beste erwarten und daran arbeiten, es zu erreichen. 
  • Humor: Lachen und Humor schätzen; die Leute gerne zum Lachen bringen.
  • Spiritualität: starke und kohärente Überzeugungen über den Sinn und Zweck des Universums.

Further episodes of Jan Klein Podcast: Positive Psychologie, Modern Wisdom

Further podcasts by Jan Klein

Website of Jan Klein