Allegra Burnette: The MoMA Approach to Social Media - a podcast by ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe

from 2010-12-31T14:27:59

:: ::

The MoMA Approach to Social Media | Lecture



13.10.10



Allegra Burnette, Creative Director of Digital Media at the Museum of Modern Art in New York, presents MoMA’s online presence. At the forefront is the current diverse application of social media in museum operations, the impact they have on visitors and interested persons and how they are used by them. Following the lecture will be a discussion on how other art and culture institutions might possibly apply social media. Allegra Burnette’s appearance this evening is the result of an invitation from the ZKM | Institute for Visual Media, which has already had a productive exchange with MoMA’s Digital Media department for many years.



Allegra Burnette, Creative Director of Digital Media am Museum of Modern Art in New York, stellt den Webauftritt des MoMA vor.

Sie folgte einer Einladung des ZKM | Institut für Bildmedien, das bereits seit längerer Zeit in einem produktiven Austausch mit der Abteilung Digital Media des MoMA steht.



Im Vordergrund ihres Vortrags steht die aktuelle vielfältige Anwendung von Social Media für den Museumsbetrieb und deren Wirkung und Nutzung durch Besucher und Interessierte.

Nach einer kurzen Definition von Social Media als einer Online-Plattform, die es den Nutzern ermöglicht, untereinander Informationen auszutauschen, versucht sie zu eruieren, worin der spezifische Nutzen dieser Online-Dienste für eine Institution liegen kann.

Social Media erlauben den Austausch von Informationen zwischen der Institution und ihrem Publikum, sowie innerhalb des Publikums und sie ermöglichen es dem Unternehmen, die Wünsche der Kunden in Erfahrung zu bringen.

Als Reaktion auf die zunehmende Verbreitung des neuen Mediums eröffnete das MoMA im Dezember 2006 einen Youtube-Channel, der z. B. Interviews mit Künstlern/Kuratoren, Informationen über Installationen, aber auch Trailer/Werbung für das Museum und vergnügliche Videos anbietet.

Bislang hat das MoMA 240 Videos online gestellt, die 3,5mal angesehen wurden.

Etwa ein Jahr später ging das MoMA als eine der ersten Kulturinstitutionen bei i tunes U online. i tunes U ermöglicht durch die Veröffentlichung von Video- oder Audiomaterial der jeweiligen Institution ein breiteres Publikum zu erreichen.

2008 kam Facebook hinzu. 2010 hatte die Seite über 550.000 Fans, wobei zu bemerken ist, dass es in diesem Bereich einen signifikanten Anstieg seit Beginn des Projektes gegeben hat.

Im Jahre 2008 folgte ein Twitter-Account, der primär als Kommunikationsplattform zur Beantwortung von Fragen bzgl. des Museums und der New Yorker-Kunstzene fungierte.

Further episodes of ZKM | Karlsruhe /// Veranstaltungen /// Events

Further podcasts by ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe

Website of ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe