#13 - Wie teste ich Lebensmittel? - a podcast by Claudia und Caro

from 2020-11-18T08:40:35

:: ::

In der heutigen Podcastfolge geht es um das Thema. „Wie kann ich Lebensmittel testen“. Dies ist ein sehr wichtiges Thema, da man ja auf der einen Seite keine Lebensmittel wegwerfen möchte, die eigentlich noch problemlos verzehrbar gewesen wären, auf der anderen Seite möchte man ja auch nichts essen, was wirklich nicht mehr gut ist und im schlimmsten Fall eine Lebensmittelvergiftung riskieren.
Wichtig ist, dass man sich mehr auf seine eigenen Sinne als auf die Angaben, auf den Produkten verlassen sollte. Denn das MHD bedeutet ja nicht, dass das Produkt ab diesem Tag nicht mehr zu genießen ist, sondern nur dass es bis zu diesem Tag Mindestens haltbar ist. Und auch bei Produkten ohne MHD ist es ja wichtig selbst einschätzen zu können, ob es noch essbar ist.Um ein Lebensmittel auf seine Haltbarkeit zu testen kann man einen einfachen Auge-Nase-Mund-Check durchführen.
Zuerst das Auge: man sieht sich das Lebensmittel genau an und achtet darauf, ob es irgendwelche Auffälligkeiten aufweist. Ist kein Schimmel zu sehen, ist Farbe und Struktur wie gewohnt? Dann weiter zum Nase-Check.Die Nase: Wenn das Produkt normal aussieht kann daran gerochen werden. Riecht es normal oder etwa säuerlich, vergoren oder in irgendeiner Weise anders als es riechen sollte z.B. faule Eier? Wenn es normal riecht, ist jetzt der Mund dran.
Der Mund: Das Lebensmittel sieht normal aus und riecht auch noch gut? Dann kann ein kleines bisschen probiert werden. Schmeckt das Lebensmittel anders als sonst? Ist es sauer oder bitterer als sonst? Wenn auch beim Probieren nichts Außerordentliches auffällt, kann das Lebensmittel bedenkenlos gegessen werden.Hat ein Produkt also das MHD überschritten oder man ist sich aus anderen Gründen nicht sicher, ob es noch genießbar ist, kann immer zuerst mit Auge, Nase und Mund getestet werden, bevor man das Produkt wegwirft.
Das heutige Rezept der Woche ist eine leckere Orangenmarmelade, in der die Schale der Orangen natürlich mitverarbeitet wird. Falls die Marmelade etwas länger stehen sollte wisst ihr jetzt ja genau, wie ihr überprüfen könnt, ob sie noch gut ist.

Further episodes of Wirf mich nicht weg - der Podcast für mehr Wertschätzung für unsere Lebensmittel

Further podcasts by Claudia und Caro

Website of Claudia und Caro