Biden vor den UN / Angst vor Briefwahl-Manipulation / Reeperbahnfestival - a podcast by radioeins (rbb)

from 2021-09-22T06:50

:: ::

US-Präsident Biden hat in seiner ersten Rede vor der UN-Vollversammlung in New York zu mehr Zusammenarbeit und einer gemeinsamen internationale Diplomatie aufgerufen. Gerade beim Klimawandel und der Corona-Pandemie sei das wichtiger als zuvor, sagte er. Heute geht’s in New York weiter. - Ein 49-jähriger Mann erschießt einen 20-jährigen Kassierer in einer Tankstelle, weil der ihn ohne Maske nicht bedienen wollte. Trauer und Entsetzen. Aber in den sozialen Netzwerken ist auch von Notwehr des Täters die Rede, gegen eine angebliche Corona-Merkel-Diktatur, und – besonders mies - es gibt sogar Bekundungen von Schadensfreude. RBB-Rechtsextremismus-Experte Olaf Sundermeyer zum Mordfall Idar-Oberstein. - Parallel zur wachsenden Stimmabgabe mit Briefen mehren sich vor der Wahl auch die Stimmen, die vor Wahlbetrug oder Wahlmanipulation warnen. Wir sprechen mit Fabian Klinker, vom Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft in Jena. - 300 Konzerte! Heute beginnt in Hamburg das Reeperbahnfestival. Der Veranstalter Alex Schulz hat uns erzählt, dass auch in diesem Jahr alles anders ist.

Further episodes of wach

Further podcasts by radioeins (rbb)

Website of radioeins (rbb)