Was die Politik aus der Wahl in Thüringen lernen sollte - a podcast by Florian Harms

from 2019-11-02T03:58

:: ::

Die Landtagswahl in Thüringen hat Historisches hervorgebracht: Die ehemaligen Volksparteien CDU und SPD sind zusammengeschrumpft, Linke und AfD sind stärkste Kräfte - und der beliebteste Politiker ist der linke Ministerpräsident Bodo Ramelow. Trotzdem reicht es nicht für alle bisher erprobten Regierungskoalitionen. Hilft am Ende ein Vierer-Bündnis? Eine Minderheitsregierung? Oder muss eine ganz neue, bisher undenkbare Koalition gedacht werden? Darüber spricht Marc Krüger im "Tagesanbruch am Wochenende"-Podcast mit t-online.de-Chefredakteur Florian Harms. Außerdem geht es um den im Norden Syriens getöteten Terror-Chef Al-Bagdadi - und die Reaktion von US-Präsident Donald Trump. Hat er in seiner Triumph-Rede zu viele Geheimnisse verraten? Sich im Ton vergriffen?

Further episodes of Tagesanbruch von t-online

Further podcasts by Florian Harms

Website of Florian Harms