Corona und Kanzlerkandidaten – wie sich die Union gerade selbst schadet - a podcast by Florian Harms

from 2021-04-17T02:10

:: ::

Was ist eigentlich gerade los mit der Union? Beim Managen der Corona-Pandemie stockt es, die Politik wartet ab, zögert, verharrt – währenddessen wird die dritte Welle immer wuchtiger: steigende Infektionszahlen und Inzidenzen, volle Intensivstationen, warnende Mediziner. Und dann ist da noch das Duell der möglichen Kanzlerkandidaten, das seit einer Woche alles andere zu überlagern droht: Armin Laschet mit Unterstützung des CDU-Präsidiums, Markus Söder mit Rückendeckung der CSU. Dazwischen sind viele Ministerpräsidenten, Abgeordnete und Parteimitglieder, die jede Äußerung der Kontrahenten genau untersuchen, auf die Umfragen und die Beliebtheitswerte schauen und auf eine Lösung warten. Wie steht es um die Parteien und die viel beschworene Einigkeit? Was geht vielleicht gerade kaputt an Vertrauen? Und was wird konkret getan gegen die Pandemie? Darüber spricht Marc Krüger in dieser Folge vom "Tagesanbruch am Wochenende"-Podcast mit dem Leiter Redaktionelle Entwicklung bei t-online, Sven Böll.

Außerdem im Podcast: Finanzredakteurin Christine Holthoff hat sich genau angeschaut, welche Nachteile, Probleme und Herausforderungen Frauen im Berufsleben und bei der Rente haben – und was sie und auch die Männer dagegen tun können. Christine gibt Beispiele, nennt Kontroversen und gibt Tipps.

Further episodes of Tagesanbruch von t-online

Further podcasts by Florian Harms

Website of Florian Harms