Corona-Chaos – hat die Politik die Lage noch im Griff? - a podcast by Florian Harms

from 2021-04-10T03:30

:: ::

Steigende Infektionszahlen, hohe Belegung auf den Intensivstationen – die dritte Welle der Corona-Pandemie ist voll im Gang. Für die Politik bedeutet das eigentlich: Zeit zum Handeln. Eigentlich. Denn nach der abgesagten "Osterruhe" und einem weitgehend verpufften Vorschlag für einen "Brücken-Lockdown" ist nun auch die nächste Runde der Ministerpräsidentenkonferenz abgesagt. Das Gremium hat bisher die wichtigen Entscheidungen zur Bekämpfung der Pandemie getroffen. Stattdessen ist die Idee, dem Bund mehr Macht zu geben. Hat die Politik die Corona-Lage noch im Griff? Verpasst die politische Führung gerade die richtige Zeit, um die Infektionszahlen zu senken? Was steckt hinter dieser Taktik? Darüber spricht Marc Krüger in dieser Ausgabe vom "Tagesanbruch am Wochenende"-Podcast mit t-online-Chefredakteur Florian Harms.

Außerdem geht es um die wichtige Führungsfrage der Zukunft: Wer wird nach der langen Ära Merkel der nächste Kanzler der Bundesrepublik Deutschland? Die SPD hat ihren Kandidaten Olaf Scholz, die Grünen werden demnächst Klarheit schaffen, ob Annalena Baerbock oder Robert Habeck antritt. Nur die Union hat sich noch nicht festgelegt. Armin Laschet oder Markus Söder? Schon an diesem Wochenende könnte es eine Vorentscheidung geben. Oder sogar mehr?

Further episodes of Tagesanbruch von t-online

Further podcasts by Florian Harms

Website of Florian Harms