Warum Durchhalten eine gefährliche Strategie ist - a podcast by Lisa Jöhren | Coach und Beraterin für Resilienz und Stressprävention

from 2020-06-25T18:34:44

:: ::

In dieser Folge geht es um das Thema Überlastung und Burnout-Gefährdung. Es gibt feine Abstufungen zwischen gestresst sein, Erschöpfung und Burnout und manchmal ist es gar nicht so leicht, selbst zu entscheiden, ob man schon die Schwelle erreicht hat, wo es gesundheitsgefährdend wird. Ein stressiger Alltag gehört für viele zur Normalität und man kennt es eigentlich nicht anders.

In unserem allgemeinen Verständnis führt vor allem zu viel arbeiten zu Burnout. Vom Aufstehen bis zum Einschlafen durchackern, oder sogar die Nächte durchmachen, keine Pausen, kein Urlaub etc. Burnout entsteht aber nicht zwangsläufig dadurch, dass man viel zu tun hat. Arbeit macht ja per se weder krank noch unglücklich.

Mögliche Risikofaktoren sind ebenfalls:

📌 Nicht-Abschalten-Können
📌 Fehlende Anerkennung
📌 Permanente Wertkonflikte
📌 Perfektionismus in allen Lebensbereichen
📌 Schwierige Arbeitsverhältnisse
📌 Konfliktbeladene Beziehungen

Ich teile heute mit dir 4 Fragen, mit denen du deiner Überlastung auf die Spur kommen kannst und erläutere 3 Fehler, die ich immer wieder beobachte, wenn Menschen Schwierigkeiten haben, gut für sich zu sorgen.

💬 Teile deine Gedanken mit mir unter dem Post zu dieser Folge bei Instagram @lisajoehrencoaching oder schreibe mir sehr gerne, wenn du eine Frage oder einen Themenwunsch für künftige Folgen hast an mail@lisajoehren.de

Further episodes of STRESSFILTER 

Further podcasts by Lisa Jöhren | Coach und Beraterin für Resilienz und Stressprävention

Website of Lisa Jöhren | Coach und Beraterin für Resilienz und Stressprävention