Torsten Maue - Twitter und das Elbe-Hochwasser 2013 - a podcast by Michael Albertshauser

from 2022-02-21T08:12:05.093668

:: ::

Die Shownotes zur Sendung findest du unter www.socialgenius.de/015 Social Media Podcast Episode 15: Torsten Maue im Socialgenius.de InterviewTorsten Maue nimmt uns in diesem Socialgenius Podcast mit nach Magdeburg, und erläutert mit uns die Bedeutung von Sozialen Medien in Krisensituationen, wie in seinem Fall dem Elbhochwasser 2013. Als Inhaber des Twitter Accounts @Magdeburg tat er sein Möglichstes die Hilfsaktionen der Anwohner zu koordinieren und legte selbst mit Hand an. Twitter in Krisensituationen und warum Pegelstands-Tweets auch ohne Hochwasser funktionieren.Ende Mai 2013 stieg die Elbe nach heftigen Regenfällen, brachte Dämme zum Einbruch und überflutete viele Städte in Deutschland. Hilfe musste koordiniert werden und gesicherte Informationen mussten an die Bevölkerung durchgereicht werden. Torsten Maue erklärt uns in diesem Podcast, wie man soziale Netzwerke in solchen Situationen sinnvoll einsetzt. Wie Soziale Medien und Netzwerke in Krisensituationen helfen? Warum Twitter gerade für Krisenmanagment gut geeignet ist. Wie wichtig gesicherte Informationen in kritischen Situationen ist. Was Facebook und Twitter noch besser machen könnte, um effektiver bei Katastrophen zu helfen. Wie hat sich der @Magdeburg Account durch das Hochwasser entwickelt?

Further episodes of Social Media Podcast von socialgenius.de: Facebook Twitter Google Instagram und Content Marketing

Further podcasts by Michael Albertshauser

Website of Michael Albertshauser