Was bestimmt die politische Debatte in Deutschland? - a podcast by Lucas & Frédéric

from 2018-06-10T20:26:36

:: ::

0–6 Schließt unsere Vielfalt einen Teil von Deutschland aus?
6–11 Wen grenzt deutsche Politik aus?
11–14 Wie kann progressive Politik die Traditionen von Menschen besser mitnehmen?
14–19 Was macht die Neue Rechte so stark und wieso brauchen Progressive ein neues Reformprojekt?
19–22 Kleine Reformen und große Projekte: Was kommt kommunikativ besser an?
22–32 Welche Verantwortung tragen Medienschaffende und Talkshows für den Rechtsruck in Deutschland?
32–39 Bestimmt das Erregungspotenzial in sozialen Medien die Relevanz politischer Themen? Wie soll man darauf reagieren?
39–45 Wie schaffen Parteien, Medien, Hausbesetzungen & Demos mehr Themenvielfalt?

Sybille Berg Artikel https://bit.ly/2shkHvq – Sascha Lobo und JPA https://bit.ly/2HBizUQ – Grüner Basispod https://bit.ly/2xZ5Gop

FES-Studie https://bit.ly/2cgShs7 – Hans Böckler Stiftung https://bit.ly/2Huo2hE

Further episodes of Rot-Grüne Brille — der linksliberale Politik-Podcast

Further podcasts by Lucas & Frédéric

Website of Lucas & Frédéric