Zur Bedeutung des ersten Schrittes zur Selbsterkenntnis - a podcast by Dr. med. Luciano Berti

from 2021-01-18T23:59:44

:: ::

Bei der Selbsterkenntnis geht es um mehr als nur einem intellektuellen Verstehen bzw. Begreifen. Mit der Redewendung 'Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung' ist zunächst das Erkennen eines bestimmten Zustandes des eigenen Seins verbunden (So bin ich), an welches sich die Frage anschließen kann, ob es Sinn macht so zu bleiben (Will ich so sein, wie ich bin?). In einem weiteren Schritt dieser Erkenntnis kann sich die Frage anschließen, was verändert werden könnte (Wie will ich sein?).


Diese jeweiligen Schritte sind mit einem sehr tiefreichenden erlebnismäßigen, authentischen Verstehen verbunden, welches weit über das intellektuelle Begreifen hinausgeht. Ein derartiges Verstehen beinhaltet eine erlebnismäßige Dimension. In der Analogie könnten wir sagen, dass mit einer solchen Einsicht nicht nur unser Gehirn sondern auch unser Herz angesprochen ist, welches einen größeren und direkteren Bezug zum unbewussten und intuitiven Erfassen mit einbezieht als es auf der intellektuellen bzw. verstandesmäßigen Ebene der Fall ist.


Further episodes of Psychologie für den Alltag

Further podcasts by Dr. med. Luciano Berti

Website of Dr. med. Luciano Berti