Warum ist das Glück immer dort, wo ich nicht bin? - a podcast by Dr. med. Luciano Berti

from 2020-11-09T22:57:41

:: ::

Der Alltag einer psychotherapeutischen Praxis belegt es immer wieder, dass Menschen die davon überzeugt sind, das Glück befinde sich stets dort, wo sie nicht sind, ebenso sehr die Überzeugung in sich tragen, am eigenen Schicksal nur wenig verändern zu können. Sie fühlen sich meist als Opfer einer Entwicklung sowie Opfer vergangener, gegenwärtiger und zukünftiger Umstände. Sie sind der Überzeugung es nicht selbst in der Hand zu haben über ihr Leben zu bestimmen. Da diese Überzeugungen den Stellenwert von sich–selbst–erfüllenden Prophe-zeiungen haben, wird sich die erlebte Realität in gleicher Weise abbilden und ihrerseits zu einer fortlaufenden Verstärkung dieser Überzeugungen beitragen.


Die Aussage als solche, wonach das Glück sich an einem anderen Ort befindet, offenbart ein damit verbundenes Verständnis wonach das Glück außerhalb des eigenen Selbst zu suchen ist. Somit ist es gebunden an bestimmte äußere Gegebenheiten, Umstände und Bedingungen. Dies steht im Widerspruch zum spirituellen fernöstlichen Verständnis, wonach wir das Glück nur in uns selbst finden können, losgelöst von dem, was uns umgibt.


Further episodes of Psychologie für den Alltag

Further podcasts by Dr. med. Luciano Berti

Website of Dr. med. Luciano Berti