Psychologie für den Alltag - Zum Stellenwert der Lupe in unserem Alltag - a podcast by Dr. med. Luciano Berti

from 2022-09-16T12:14:08

:: ::

Im Rahmen meiner psychotherapeutischen Tätigkeit arbeite ich gern und schon sehr lange mit dem Stilmittel der Vergrößerung bzw. Überzeichnung. In diesem Zusammenhang können wir von einer bewusst vorgenommenen und eingesetzten Amplifikationsprechen. Das Wort Amplifikation leitet sich aus dem Lateinischen amplificatioab und bedeutet so viel wie „Ausweitung“. Dieses im Verlauf eines psychotherapeutischen Prozesses eingesetzte Amplifizieren kann sich auf unterschiedlichste Anteile der Zusammenarbeit richten.


So kann es bedeuten einzelne Worte und Begriffe zu überzeichnen. Wenn der Patient z. B. wörtlich bekundet: „Alle sind immer gegen mich“, kann es sinnvoll sein in der Überzeichnung und Amplifikation zu spiegeln: „Sie meinen, die ganze Welt, alle Menschen auf dieser Erde, sind gegen Sie – es gibt keinen Einzigen, der nicht gegen Sie ist“. Dies ermöglicht, die von dem Patienten selbst vorgenommene einseitige und deutliche Verzerrung der Realität zu fokussieren, um ihm damit seine wenig wahrscheinliche und offensichtlich unrealistische Sicht verständlich zu machen. Dies ist deshalb so wichtig, da sein jeweiliges Verständnis und seine Sicht auf die Dinge, auf sich selbst und andere, die Gefühle bestimmt, die in ihm vorhanden sind. Kommt er in Folge der Amplifikation in die Lage zu relativieren, werden sich auch seine Gefühle und seine Befindlichkeit verändern können. Vergleichbares gilt für unsere Alltagsbegegnungen.

Further episodes of Psychologie für den Alltag

Further podcasts by Dr. med. Luciano Berti

Website of Dr. med. Luciano Berti