Psychologie für den Alltag - Was soll ich denn machen? - a podcast by Dr. med. Luciano Berti

from 2021-05-12T12:21:28

:: ::

Der Ausdruck von vollkommener Überforderung und Hilflosigkeit ist durchaus nicht an ein bestimmtes Alter, einen Bildungsgrad, sozialen Status oder auch eine bestimmte Lebenserfahrung gebunden. Insofern sind Fragen in Verbindung mit der Formulierung: „Was soll ich denn machen?“, überdurchschnittlich oft bei allen möglichen Menschen anzutreffen und für die Konfrontation mit den eigenen Schwierigkeiten und Konflikten geradezu charakteristisch. Das ist deshalb verständlich, weil wir in ganz besonderer Weise dazu neigen, in ein entwicklungsgeschichtlich frühes Erleben und Verhalten zurückzufallen – zu regredieren – wenn wir uns in Situationen mit einem subjektiv hohen Anforderungscharakter wiederfinden. Entscheidend ist hierbei nicht, ob es sich nach irgendwelchen „objektivierten“ Maßstäben um eine sehr anspruchsvolle Situation handelt, es reicht das eigene subjektive Erleben. Die mit der Regression verbundenen Erlebens– und Verhaltensmuster sind in uns niedergelegt, gut abgespeichert und können durch eine entsprechende Situation jederzeit aktiviert werden.


Entwicklungsgeschichtlich haben wir alle diese Phase der Hilflosigkeit und Bedürftigkeit erlebt und durchlaufen. Wir brauchten in frühen Jahren die Anlehnung, die Hilfe und den Beistand – zunächst von unseren Eltern, sofern vorhanden, oder aber von vergleichbaren elterlichen Personen im Umfeld der Familie, des Kindergartens, der Schule oder des Freundes– und Bekanntenkreises. Somit kennen wir diese Situation aus eigenem Erleben sehr gut. Mit der dann vollzogenen Sozialisation und dem Heranwachsen in der Familie, der Schule und dem privaten Umfeld wurden wir einerseits dazu angehalten eigenverantwortlich und selbstständig zu entscheiden und vorzugehen, andererseits wurde uns paradoxerweise zeitgleich stets der Hinweis auf Vorbilder, Vorgaben, Festlegungen, Vorschriften und Regeln vermittelt, welche als Maßstab bzw. Orientierung zu verstehen sind.

Further episodes of Psychologie für den Alltag

Further podcasts by Dr. med. Luciano Berti

Website of Dr. med. Luciano Berti