Psychologie für den Alltag - Was machen öffentliche Nachrichten mit uns? - a podcast by Dr. med. Luciano Berti

from 2021-11-12T18:02:51

:: ::

Die Verknüpfung mit einem Gefühl bzw. Affekt ist die beste und wirkungsvollste Möglichkeit bestimmte Botschaften und Überzeugungen in einem Menschen zu verankern, so dass er in der Zukunft verlässlich darauf zurückgreifen wird. Es handelt sich hierbei um in uns angelegte frühkindliche Muster, welche ein Leben lang erhalten bleiben. Erinnern wir uns zurück an unsere Kindheit und fragen uns, welchen Ereignissen ein hoher Stellenwert in unserem Leben zukommt, dann sind es vor allem solche, welche zum Zeitpunkt ihres Entstehens mit starken emotionalen Reaktionen verbunden waren. Unter Umständen waren die damit verbundenen Gefühle so stark negativ, schmerzhaft, verletzend, beängstigend oder bedrohlich, dass wir sie aus unserem bewussten Denken und Erinnern eliminiert bzw. verdrängt oder abgespalten haben. Dennoch sind sie in uns vorhanden und bestimmen auf unmerkliche Art unbewusst unser Denken, Fühlen, Entscheiden und Handeln.


Somit ist es ein selbstverständliches Vorgehen der Berichterstattung, sich dieses Mittels der affektiven Verknüpfung von Informationen und Botschaften mit entsprechenden Bildern zu bedienen.

Further episodes of Psychologie für den Alltag

Further podcasts by Dr. med. Luciano Berti

Website of Dr. med. Luciano Berti