Psychologie für den Alltag - Warum sollten wir in unserem Alltag einen Kontrapunkt haben? - a podcast by Dr. med. Luciano Berti

from 2021-03-31T06:04:43

:: ::

Sind wir in einer Situation, die über eine kurze oder auch längere Zeitspanne ein hohes Maß an Konzentration und Anspannung erfordert, wird es für uns notwendig und sinnvoll sein, auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene eine Entspannung herbeizuführen. Je mehr das, was wir tun, mit Anspannung verbunden ist und je länger diese Phasen der Anspannung andauern, umso wichtiger werden die Phasen der Entspannung und Regeneration sein, die wir brauchen. Nicht umsonst heißt das Sprichwort: „In der Ruhe liegt die Kraft.“


Sofern wir über eine Form der Entspannung eine Entlastung und Befreiung erleben können und damit die Möglichkeit finden, uns auf allen Ebenen unseres Erlebens von den zuvor übernommenen Aufgaben, Verpflichtungen und Verantwortungen zu distanzieren, umso motivierter und effektiver werden wir allen weiteren und neuen Anforderungen gerecht werden können. Wir setzen damit einen Kontrapunkt im Sinne eines Gegenpols zu dem, was uns unter Anspannung hält. Schauen wir auf Sportler während ihrer Wettkampfveranstaltungen, können wir fortlaufend beobachten, wie sie sich entlang eines Wechselspiels von Anspannung und Entspannung bewegen.

Further episodes of Psychologie für den Alltag

Further podcasts by Dr. med. Luciano Berti

Website of Dr. med. Luciano Berti