Psychologie für den Alltag - Sind wir unsterblich? - a podcast by Dr. med. Luciano Berti

from 2023-01-22T10:43:13

:: ::

Auch wenn der Existenz des Körpers nur eine zeitliche Begrenzung zukommt, waren bereits die griechischen Philosophen wie Platon (428/27–348/347) und Aristoteles (384–322 v. Chr.) davon überzeugt, dass die Seele des Menschen nicht zerstört werden könne, da sie immateriell sei. Dieses Verständnis deckt sich mit den Überzeugungen, die wir in vielen Kulturen über alle Zeiten hinweg finden können. So zum Beispiel auch bei dem Volk der nordamerikanischen Indianer, für die Mensch und Natur untrennbar miteinander verbunden sind, da ohnehin alles Lebendige von geistigem Wesen ist. In deren Mythen, folgt auf das irdische Leben ein Dasein in den Ewigen Jagdgründen – dem Jenseits. In diesen treffen die Geister der Menschen, welche im Leben miteinander verbunden waren, erneut zusammen. Dem Kreislauf der Wiedergeburten folgend, werden die Geister der Verstorbenen nach einer begrenzten Dauer in neuen Körpern auf der Erde ihrer Ahnen wiedergeboren.


Solche Überzeugungen, wonach das Leben mit dem irdischen Tod nicht endet, gehen weit in unsere Menschheitsgeschichte zurück und sie bestimmen uns auch heute nach wie vor.

Further episodes of Psychologie für den Alltag

Further podcasts by Dr. med. Luciano Berti

Website of Dr. med. Luciano Berti