Psychologie für den Alltag - Rückblicke sollten das Schöne einbeziehen - a podcast by Dr. med. Luciano Berti

from 2020-12-27T14:47:09

:: ::

Wir befinden uns alle auf einem Weg, den wir gehen. Es liegt an uns selbst darüber zu entscheiden mit welcher Haltung wir ihn gehen. Fokussieren wir das Negative, das uns an verschiedenen Stellen des Weges begegnet oder begleitet hat oder richten wir unsere Aufmerksamkeit auch auf das Positive, welches ebenfalls Teil des Weges war bzw. noch ist. Wir tun uns keinen Gefallen damit, wenn wir erlebte Enttäuschungen, Kränkungen und Verletzungen verleugnen oder verdrängen. Wir sollten sie in uns tragen und uns mit ihnen, ihrer Bedeutung und Wirkung, immer wieder auseinandersetzen. Nur auf diese Weise können wir hoffen zu einem bestimmten Zeitpunkt einen „relativen“ inneren Frieden zu finden.


Wir sollten es uns gönnen, den positiven Erlebnissen und Erfahrungen einen besonderen Stellenwert in unseren Erinnerungen zu geben, um unverändert und weiterhin Lebensmut, Kraft, Energie und Hoffnung aus ihnen zu schöpfen. Es gibt sie wahrscheinlich fast in jedem Leben, diese glücklichen Momente. Uns von ihnen inspirieren und leiten zu lassen kann das Leben um vieles bereichern. Ist es uns sogar vergönnt auf einige „magische“ Momente zurückgreifen zu können, sind wir in gewisser Weise auch gesegnet. Bringen wir sie uns in Erinnerung, können wir uns damit jederzeit ein Lächeln auf das Gesicht zaubern.

Further episodes of Psychologie für den Alltag

Further podcasts by Dr. med. Luciano Berti

Website of Dr. med. Luciano Berti