Psychologie für den Alltag - Offen bleiben - a podcast by Dr. med. Luciano Berti

from 2021-06-30T10:53:01

:: ::

Offenheit uns selbst, anderen und der Umwelt gegenüber, kann uns viel eher in die Lage versetzen, angemessen zu agieren und Wege zu einer gemeinsamen zufriedenstellenden bzw. beglückenden Lebensgestaltung zu finden.


Eine Offenheit nach außen ist es, die es uns möglich macht, die jeweilige situative Notwendigkeit zu erkennen und uns danach auszurichten. Sie beinhaltet auch die grundsätzliche Akzeptanz der real gegebenen Vielfalt. In gleicher Weise verhält es sich mit dem, was in unserer eigenen Gefühlswelt gegeben ist. Auch hier ist es sinnvoll, hilfreich und notwendig im Sinne einer gesunden und effektiven Lebensgestaltung, die Vielfalt unserer Gefühle anzuerkennen. Es hilft nicht, bestimmte Gefühle – nur weil sie möglicherweise in Widerspruch zu unserem Selbstbild stehen - nicht wahrhaben zu wollen, sie zu verdrängen, verleugnen oder gar abzuspalten. Viel hilfreicher ist es, wenn wir uns unsere Gefühle – seien es auch negative wie Ärger, Wut, Angst oder Schmerz – eingestehen und uns mit ihnen bewusst auseinandersetzen. Je mehr wir uns auf das in uns befindliche Empfinden einlassen können, umso fähiger werden wir angemessene und sinnvolle Entscheidungen zu treffen. Erst durch die Offenheit bzw. Kenntnis all dessen, was uns bestimmt und in uns vorliegt, werden wir bereit und fähig dafür, uns in die jeweilige für uns passende Richtung zu bewegen.

Further episodes of Psychologie für den Alltag

Further podcasts by Dr. med. Luciano Berti

Website of Dr. med. Luciano Berti