Psychologie für den Alltag - Eigenarten unserer menschlichen Wahrnehmung - a podcast by Dr. med. Luciano Berti

from 2022-01-30T07:30

:: ::

Die natürliche Begrenzung unserer Sinne im Vergleich zur Tierwelt einerseits sowie andererseits die Einengung durch diese Gestalt– und Wahrnehmungsgesetze hindern uns daran, eine der äußeren Realität gerecht werdende Wahrnehmung und Bewertung vornehmen zu können. Leider sind wir uns im alltäglichen Leben dieser Einschränkungen in den seltensten Fällen bewusst und gehen vielmehr davon aus, dass das, was wir anhand unserer Sinne wahrnehmen, dem Abbild der Wirklichkeit entspricht. Berück-sichtigen wir allein die dargestellten Gesetze der Wahrnehmung, können wir erkennen, wie sehr wir in unserem Verständnis auch von solchen Einflussfaktoren bestimmt sind, ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Wir können uns dem kaum entziehen.


Die Gestaltung unseres Selbstverständnisses schließt weitgehend aus, dass jeder Akt der Sinneswahrnehmung stets einer Wahrnehmung in uns selbst entspricht. Tatsächlich ist nichts von allem, was wir wahrnehmen, das Ergebnis eines äußeren Abbildes, stets ist es das Ergebnis eines inneren Abbildes in uns selbst und der damit vorausgegangenen subjektiven Verarbeitung.

Further episodes of Psychologie für den Alltag

Further podcasts by Dr. med. Luciano Berti

Website of Dr. med. Luciano Berti