Psychologie für den Alltag - Das kann doch jetzt nicht wahr sein! - a podcast by Dr. med. Luciano Berti

from 2021-10-26T13:16:40

:: ::

Es sind banale Situationen, die unzählige Male im Alltag vorkommen. Das zugrunde liegende Muster ist immer das Gleiche. Es kommt zu einer unvorhergesehenen, so nicht einbezogenen Abweichung von dem, was wir erwartet haben. Dies bedeutet, wir sind spontan mit einer Diskrepanz zwischen einem Ist– und einem Soll–Wert konfrontiert. Immer wenn wir es mit einer solchen Diskrepanz zu tun haben, entsteht ein Spannungszustand in uns, was tatsächlich ganz natürlich und damit geradezu physiologisch ist.


Spannungszustände dieser Art empfinden wir jedoch in unserem subjektiven Erleben nicht als etwas Angenehmes. Ganz im Gegenteil, wir fühlen uns aufgrund dessen unwohl, enttäuscht und auch verärgert. Vielleicht fällt es uns zunächst auch schwer nachzuvollziehen, wieso es zu dieser Abweichung zwischen unserer Erwartung und dem real sich Vollziehenden gekommen ist. Tatsächlich sind solche Situationen meist eine Herausforderung für uns, zumal sie nicht selten plötzlich und überraschend auftreten. Fügen sie sich in vorangegangene Situationen gleicher Art, in der kurz zurückliegenden Zeit oder auch im Zusam-menhang mit einer sich lebensgeschichtlich in dieser Weise immer wieder vollziehenden Art, sind wir umso mehr enttäuscht, vielleicht auch resigniert und bringen es folglich in einen Zusammenhang mit einem dann schon vorhandenen Selbstbild des „Pechvogels“, nach dem Muster: „Naja, ich bin es ja gewohnt, kenne es ja gar nicht anders, ist ja klar, dass mir das passiert“.

Further episodes of Psychologie für den Alltag

Further podcasts by Dr. med. Luciano Berti

Website of Dr. med. Luciano Berti