Psychologie für den Alltag - Brauchen wir Menschen mit Charisma? - a podcast by Dr. med. Luciano Berti

from 2022-09-01T15:11:21

:: ::

In einem Menschen mit Charisma fokussieren sich unter Umständen viele Hoffnungen, Wünsche und Sehnsüchte, deren Verwirklichung mit ihm verbunden werden. Nicht selten wird seine Erscheinung und sein Wirken als Ausdruck einer von höherer Stelle, schicksalshaft auferlegten Mission interpretiert. Mit ihm verbindet sich somit die Hoffnung auf ein besseres Leben, vielleicht auch eine Rettung aus schwierigen Lebensumständen. In diesem Verständnis einer gegenseitigen Wechselwirkung zwischen dem charismatischen Menschen und den ihm diese Wirkung Zusprechenden, können wir feststellen, dass es sich beim Charisma immer um das Ergebnis eines sozialen Prozesses handelt, der sich zwischen Menschen vollzieht.


In diesem Zusammenspiel lassen sich gewisse kennzeichnende und wiederkehrende Merkmale erkennen. So sind charismatische Persönlichkeiten sehr gut in der Lage aufgrund ihrer eigenen Emotionalität bei anderen starke Gefühle zu wecken. Auch zeichnen sie sich durch erkennbare Unabhängigkeit und authentische Stärke aus. Sie stehen für Visionen mit denen sich Menschen identifizieren können und wirken damit inspirierend und motivierend. Auf diese Weise sind sie in der Lage, auch andere Menschen deren persönliche Stärken entdecken und zur Wirkung kommen zu lassen.

Further episodes of Psychologie für den Alltag

Further podcasts by Dr. med. Luciano Berti

Website of Dr. med. Luciano Berti