Psychologie für den Alltag - Bestimmt die Materie unseren Geist oder unser Geist die Materie? - a podcast by Dr. med. Luciano Berti

from 2021-05-20T15:07:11

:: ::

Aus Sicht der Quantenphysik entfaltet sich die Welt aus einer Leere. Alles tritt aus dem Zustand der Leere, dem Vakuum, in eine wirkliche Erscheinung. Erwin Schrödinger (1887–1961), Physiker und Nobelpreisträger, sagte 1956 hierzu: „Unsere jetzige Denkweise hätte eine kleine Bluttransfusion aus östlichem Gedankengut notwendig.“ Max Planck (1858–1947), Physiker und Nobel-preisträger, meinte: „Es gibt keine Materie, sondern nur ein Gewebe von Energien, dem durch intelligenten Geist Form gegeben wurde […]“


Diesen intelligenten Geist können wir als unser Bewusstsein verstehen. Es ermöglicht die in dem Feld bzw. dem Meer aller Möglichkeiten liegenden Information durch Erkennen und Verarbeiten über die Vernunft zu öffnen.


In gleicher Weise ermöglicht unser Unterbewusstsein diese Information zu erkennen und zu verarbeiten, hier jedoch über unsere Gefühle bzw. unsere Intuition.


Ohne das Bewusstsein kann es somit keine Welt geben. Alle Erfahrung, alles Wissen, das wir haben, entstand über unser Bewusstsein. Alle Materie kann nur über ein Bewusstsein erkannt werden; existiert erst durch unser Bewusstsein. Ohne Geist gibt es keine Materie. Somit ist das Wesen der Natur geistig und nicht materiell. Viele Untersuchungen belegen, dass unser Gehirn bereits Aktivitäten für Handlungen zeigt, bevor unser Bewusstsein von einer bevorstehenden Handlung weiß.

Further episodes of Psychologie für den Alltag

Further podcasts by Dr. med. Luciano Berti

Website of Dr. med. Luciano Berti