Psychologie für den Alltag - Alles ist eine Frage der Perspektive - a podcast by Dr. med. Luciano Berti

from 2021-06-26T13:03:25

:: ::

Wohl entscheidend und prägend für meine Einstellung zum Leben, den Menschen und zu allem uns Bewegende, war der Facetten-reichtum, der mit dieser früh schon erlebten und verinnerlichten Vielfalt verbunden war. Das sich darin verbergende, universell gültige Prinzip der Relativierung von allem war zunächst mehr eine Ahnung. Später konnte ich es deutlich als einer der wertvollsten Bausteine meines Lebens (bzw. unser aller Leben) erkennen.


Diesem Prinzip folgend, sollten wir uns bewusst sein, dass alles stets eine Frage der jeweiligen Betrachtung und Perspektive ist. Hieraus leitet sich ab, dass die Ergebnisse immer auch die Folge der zugrunde gelegten Prämissen sind, also der Ausgangsbedingungen, die definiert werden. Dass diese sehr unterschiedlich sein können, liegt an der jeweiligen Besonderheit des Betrachters bzw. Untersuchers. Wie leicht lässt sich aufgrund dessen die Unterschiedlichkeit nachvollziehen, die sich aus den Beschrei-bungen und Erklärungen eines Italieners aus der Toskana im Vergleich zu den Darlegungen eines Franzosen aus der Provence oder denen eines Deutschen aus dem Rheinland bezüglich dessen ergeben, was unter einem geordneten Zustand zu verstehen ist. So ist das, was für einen Italiener aus dem Süden Italiens durchaus als Ausdruck von guter Ordnung definiert wird, für einen Franzosen gerade noch hinnehmbar, während dessen es für einen Deutschen aus dem Rheinland schon ein Beispiel für ein relatives Chaos gelten mag.

Further episodes of Psychologie für den Alltag

Further podcasts by Dr. med. Luciano Berti

Website of Dr. med. Luciano Berti