Medizin als Geschäft - a podcast by Dr. med. Luciano Berti

from 2020-07-28T11:26:38

:: ::

Die Frage, warum wir gerade im Bereich der Medizin so sehr bereit sind der uns von einem Facharzt gegebenen Empfehlung zu folgen, beantwortet sich durch das Ausmaß an Vertrauen, das wir bereit sind ihm zu schenken. Wie in einem vorangegangenen Artikel bereits erwähnt, steht der Arzt in wiederholt durchgeführten Erhebungen seit vielen Jahren unverändert an vorderster Stelle im Ansehen aller zu beurteilenden Berufsgruppen. Richtet man sich aus an dem Eid bzw. Arztgelöbnis des Hippokrates (460–370 v. Chr.), griechischer Arzt, wonach jeder Arzt, Verordnungen treffen soll: „... zu Nutz und Frommen der Kranken, nach bestem Vermögen und Urteil ... diese Bewahren [wird] vor Schaden und willkürlichem Unrecht“, so darf man in dem ärztlichen Handeln nur edles vermuten. Dieses Gelöbnis soll die Grundlage bilden für jede ärztliche Ethik. 


Der Konflikt zwischen der Notwendigkeit des ärztlichen Entscheidens und des Handelns mit den zugleich gegebenen wirtschaftlichen bzw. finanziellen Vorgaben und Begrenzungen wirft die Frage auf, ob diesem Ideal noch gerecht werden kann.


Further episodes of Psychologie für den Alltag

Further podcasts by Dr. med. Luciano Berti

Website of Dr. med. Luciano Berti