Hypothesen bestimmen unser Leben - a podcast by Dr. med. Luciano Berti

from 2020-08-01T23:21:38

:: ::

Wir alle sind im Alltag von morgens bis abends, bewusst und noch wesentlich mehr unbewusst damit befasst, nach den in uns vorhandenen allgemeinen und auch sehr spezifischen, individuellen Hypothesen zu agieren. Sie bestimmen unser Denken, Empfinden, unsere Entscheidungen und unser Verhalten. Davon sind alle Bereiche unseres Lebens betroffen – im Privaten, Beruflichen oder in der Freizeit. Stets arbeiten wir mit einer kaum wahrnehmbaren Selbstverständ-lichkeit mit Hypothesen. Was immer wir tun oder nicht tun: Es ist mit Überlegungen, Vermutungen und Annahmen darüber verbunden, welche Auswirkungen es haben mag, was ein Anderer dazu denken, empfinden oder auch sagen wird. Diese Hypothesen bekommen somit den Stellenwert von Annahmen und Erwartungen bezüglich dessen, was eintreten wird und wovon wir somit ausgehen dürfen oder sollten.


Damit wir uns selbst, unseren Mitmenschen und der Welt, in der wir leben, nicht undifferenziert und in festgelegten Mustern als Ausdruck uns bestimmender Hypothesen gegenübertreten, sollten wir stets bemüht sein zu prüfen, was unserem Denken, Fühlen und Handeln als motivierende Kraft zugrunde liegt.


Further episodes of Psychologie für den Alltag

Further podcasts by Dr. med. Luciano Berti

Website of Dr. med. Luciano Berti