UN-Migrationspakt: Warum das Dokument die CDU spaltet? - a podcast by Gregor Schwung

from 2018-11-23T05:00

:: ::

192 der 193 Staaten der Erde haben sich auf ein Dokument geeignet, das Migration ordnen und steuern soll. Doch immer mehr Länder geben nun bekannt, doch nicht dabei sein zu wollen. Und seit das nicht nur die üblichen Verdächtigen sind, wie Ungarn, Polen und die USA, sondern auch Österreich, flammte auch in Deutschland eine Debatte auf. 

Nach Jens Spahn äußerte nun auch Friedrich Merz Kritik an dem Pakt. Der Streit tobt in der CDU: Soll es eine Abstimmung beim Parteitag geben, bei dem auch der/die neue Parteichef(in) gewählt wird und wenn ja – soll die Partei zustimmen. Die Christdemokraten sind gespalten.

Außerdem: worum geht's in dem Pakt und ist die Kritik, die an ihm geäußert wird, berechtigt. Ein kleiner Faktencheck.

--- 

HIER KANN MAN MIR AUCH FOLGEN:

https://www.instagram.com/6minutenpolitik/

https://www.twitter.com/6minutenpolitik/

https://www.facebook.com/6minutenpolitik/

MEINE WEBSITE:

https://www.6minutenpolitik.com

MEIN NEWSLETTER, DEN NIEMAND VERPASSEN SOLLTE!!

https://www.6minutenpolitik.com/newsletter/

FEEDBACK GERNE ÜBER INSTAGRAM, ODER PER MAIL AN:

6minutenpolitik@gmail.com

Further episodes of Politik mit Schwung

Further podcasts by Gregor Schwung

Website of Gregor Schwung