Migration: Warum es eine humanitäre Krise an der US-Grenze zu Mexiko gibt - a podcast by Gregor Schwung

from 2019-07-15T03:00

:: ::

Es sind die höchsten Zahlen seit dem Jahr 2000 von Migranten, die über die amerikanisch-mexikanische Grenze in die USA kommen. Dass das System damit zu kämpfen hat, könnte man gut verstehen.

 

Doch dass in den Lagern für Migranten humanitäre Notsituationen herrschen, ist schwer nachvollziehbar. Warum dem so ist und wie sich das politische Drama drum herum abspielt, das klären wir in dieser Folge.

 

---

HIER KANN MAN MIR AUCH FOLGEN:

https://www.instagram.com/gregorschwung/

https://www.twitter.com/gregorschwung/

https://www.facebook.com/gregorschwung/

https://www.youtube.com/gregorschwung

MEINE WEBSITE:

https://www.gregorschwung.de

MEIN NEWSLETTER, DEN NIEMAND VERPASSEN SOLLTE!!

https://www.gregorschwung.de/newsletter/

FEEDBACK GERNE ÜBER INSTAGRAM, ODER PER MAIL AN:

gregorschwung@gmail.com

 

Further episodes of Politik mit Schwung

Further podcasts by Gregor Schwung

Website of Gregor Schwung