Klimaschutz: Warum Deutschland auf keinen grünen Zweig kommt? - a podcast by Gregor Schwung

from 2018-12-07T05:00

:: ::

Im polnischen Kattowitz hat sich die Welt vorgenommen, einen Plan zu entwickeln, wie man die Ziele des Pariser Klimaabkommens umsetzt. Der Beitrag Deutschlands: mehr Geld für andere Länder. Einhaltung der eigenen Klimaziele? Fehlanzeige. 

Dabei gibt es konkrete Vorschläge, wie man die noch erreichen könnte. Die Politik zeigt sich von denen aber nicht sonderlich begeistert, so auch von dem des Potsdam-Instituts für Klimaforschung. Und das liegt an einem grundlegenderen Problem.

---

HIER KANN MAN MIR AUCH FOLGEN:

https://www.instagram.com/6minutenpolitik/

https://www.twitter.com/6minutenpolitik/

https://www.facebook.com/6minutenpolitik/

MEINE WEBSITE:

https://www.6minutenpolitik.com

MEIN NEWSLETTER, DEN NIEMAND VERPASSEN SOLLTE!!

https://www.6minutenpolitik.com/newsletter/

FEEDBACK GERNE ÜBER INSTAGRAM, ODER PER MAIL AN:

6minutenpolitik@gmail.com

Further episodes of Politik mit Schwung

Further podcasts by Gregor Schwung

Website of Gregor Schwung