Kintsugi mit Wolfgang Jung - a podcast by Johannes Ceh

from 2021-06-10T13:55:04

:: ::

Wolfgang Jung berichtet wie man Brüche und schwere Zeiten in Zuversicht, Kraft und Mut verwandeln kann

Zu akzeptieren, dass etwas nicht so funktioniert,wie wir es uns vorgestellt haben, kann uns einiges abverlangen. Erst recht, wenn etwas zu Bruch und kaputt geht, und wir merken dass wir einen perfektionistischen Anspruch an uns selbst haben. Wenn unsere Lebenspläne, unsere Gesundheit und Beziehungen buchstäblich in die Brüche gehen.

Brüche und Schwierige Zeiten können uns helfen, darüber nachzudenken, wohin uns unser Leben führt. Abstand zu gewinnen, was wir erwarten und welche Wege wir einschlagen wollen.Klingt einfach? Doch wie kann das praktisch gelingen?

Kintsugi ist eine alte japanische Kunstform, um gesprungene Keramik zu reparieren. Bruchstellenwerden hierbei nicht vertuscht, sondern durch Gold besonders gewürdigt. Eine neue Form entsteht, welche die mit der Erfahrung gewachsenen Schönheit würdigt.

Als Gründer der team digital GmbH in Lauterbach/Hessen ist Wolfgang Jung seit mehr als 20 Jahren im Online-Marketing tätig. Im November 2020 veränderte ein schwererer Unfall mit physischen Brüchen maßgeblich sein Leben.Dieser Podcast behandelt folgende Fragen:
- Warum fällt es uns oft schwer mit Brüchen und schwierigen Zeiten umzugehen? Worauf können wir unseren Blick ausrichten, damit uns der Umgang damit leichter fällt?- Was bedeutet „Unperfekt“ zu sein? Wie kann daraus eine Chance entstehen?
- Was ist Kintsugi und wie können wir in unserem täglichen Handeln davon profitieren?Wie können wir damit unsere Zukunft gestalten?

Further episodes of Our Job to be done - Was wir jetzt gemeinsam tun müssen

Further podcasts by Johannes Ceh

Website of Johannes Ceh