OMR #430 mit Sven Schmidt - a podcast by Philipp Westermeyer - OMR

from 2021-10-24T01:00

:: ::

Der zweite Platz sei in der Plattformökonomie der erste Verlierer, warum TeamViewer auf Microsofts "Raubkopien"-Strategie hätte setzen sollen und wieso das neue deutsche Einhorn Enpal ein Energiekrisen- und Negativ-Zinsen-Gewinner sei – wie gewohnt liefert OMR Podcast-Stammgast Sven Schmidt im Gespräch mit Philipp Westermeyer fundierte Analysen und eine starke Meinungen. Die beiden sprechen zudem darüber, wieso Facebook aus Investorensicht weiter attraktiv erscheine und wie Verknappung ein Weg sein könne, um tradierte Geschäftsmodelle in dem Zeitalter der Plattformökonomie zu positionieren. In anderen Worten: Ein analytischer Deep Dive in die deutsche und internationale Tech-, Startup- und Sport-Szene. Wer diesen Podcast nicht hört, hat die Wirtschaft und das Sport Business nie geliebt.

**Alle Themen im Überblick:**- Warum Sven Schmidt schon im letzten Podcast gesagt hat, dass Chronext nicht an die Börse gehört und jetzt Recht behält (ab 5:39)
- Welche strategischen Fehler er TeamViewer-CEO Oliver Steil attestiert (ab 7:40)- Wieso TeamViewer sich zu sehr auf die Monetarisierung von Neu- und Kleinstkunden fokussiert hat (ab 10:58)
- Warum die Aktien der GAFA-Unternehmen komparativ attraktiver sind als viele andere Tech-Aktien (ab 17:38)- Über Aktien, die aktuell hohe Inflationsrate und eine Idee, ihr zu entgehen (ab 21:12)
- Weshalb in den Neo-Banken Revolut und N26 extremes Potenzial steckt (ab 28:00)- Warum Schmidt noch immer skeptisch auf das Fast-Delivery-Unicorn Gorillas blickt (ab 32:09)
- Wieso das neue deutsche Einhorn Enpal ein Energiekrisen- und Negativ-Zinsen-Gewinner ist (ab 33:17)- Warum Schmidt glaubt, dass Trusted Shops viel Potential der Marke verschenkt hat (ab 39:20)
- Wieso Philipp Westermeyer denkt, dass Spiegel Online zur wichtigen Plattform im deutschen Digitalmarketing werden kann (ab 42:52)- Welche strategischen Fehler die beiden beim Aufbau von Sport1 beobachtet haben (ab 46:43)
- Welche Frage Sven Schmidt im kommenden OMR Podcast mit BVB-ChefHans-Joachim Watzke stellen würde (ab 53:22)
- Was der Kauf des Premier-League-Clubs Newcastle durch einen saudischen Staatsfonds bedeutet (ab 1:02:57)- Weshalb es ein Fehler der 2. Bundesliga ist, das Montagabend-Spiel aufzugeben (ab 1:11:27)
- Wieso die NFL durch gezielte Verknappung große Umsätze erzielt (ab 1:14:50)- Wie Schmidt die Idee einer alle zwei Jahre ausgerichteten Fußball-WM bewertet (ab 1:16:52)

Hier der von Philipp erwähnte Code für Gorillas: https://bit.ly/GorillasXOMRHinweis zum Innocent-Gewinnspiel: Volljährige können bis zum 30.11.2021 ihre Nachhaltigkeitsideen einreichen Eine Jury wählt die 5 vielversprechendsten Ideen, die jeweils mit 10.000 Euro prämiert werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mehr Infos unter innocent.greenrocket.de

Further episodes of OMR Podcast

Further podcasts by Philipp Westermeyer - OMR

Website of Philipp Westermeyer - OMR