OMR #401 mit SAP-CEO Christian Klein - a podcast by Philipp Westermeyer - OMR

from 2021-07-14T10:15

:: ::

Vom Schülerprakti zum CEO – die Karriere, die Christian Klein innerhalb von SAP gemacht hat, ist einzigartig. In dieser Must-hear-Folge des OMR Podcasts erklärt der Chef des DAX-Konzerns, wie er das Unternehmen zur Cloud-Company transformiert hat, erläutert seine Vision für ein Europa, das beim Thema IT in die erste Liga aufsteigt, und verrät, bei welchen CEOs er sich Leadership-Tipps holt.

**Die Themen des Podcasts mit SAP-CEO Christian Klein:**- Wie Christian Klein vom Schülerpraktikanten zum CEO von SAP wurde (4:32)
- Welche Stationen er innerhalb des Unternehmens durchlaufen hat (10:53)- Wie sich Strategie und Zusammensetzung des SAP-Vorstands unter Klein verändert haben (13:43)
- Warum sich Klein mit Microsoft-CEO Satya Nadella nicht nur über Business-Themen austauscht (15:49)- Wie sein Verhältnis zur Politik ist und warum die das Business immer komplexer macht (17:55)- Welche Hoffnung Klein in die EU-Cloud-Initiative Gaia X setzt und wieso SAP damit ein B2B-Netzwerk baut (19:46)
- Was passieren muss, damit Europa in Bereichen der IT führend werden kann und woran es hakt (23:14)- Weshalb nach SAP in Deutschland bislang keine ähnlich großen IT-Unternehmen entstanden sind (25:17)
- Warum SAP Celonis nicht gekauft hat und welche Strategie Klein bei Akquisitionen verfolgt (29:49)- Welches in den Augen des CEO das wichtigste Produkt von SAP ist (34:27)
- Wie die Cloud die Abrechnungsmodelle verändert und welche Summen Großkunden bei SAP lassen (36:52)- Welche Unternehmen Christian Klein als stärksten Wettbewerber von SAP ansieht (40:46)
- Wie Klein den Überblick über die ständig wachsende Zahl von Produkten behält (42:49)- Welche Vertriebswege für SAP am besten funktionieren (45:33)
- Wie schwierig es selbst für einen Konzern wie SAP ist, gute Entwickler zu bekommen (49:34)- Welche Teile Großkonzerne und Mittelstand unter den Kunden ausmachen (54:16)
- Welches deutsche Gründerteam Klein beeindruckt hat (56:18)- Warum es auch aus internen Gründen wichtig gewesen ist, die SAP-Tochter Qualtrix an die Börse zu bringen (57:36)
- Welchen Börsenwert SAP haben könnte, wäre der Konzern ein US-Unternehmen (1:02:37)- Wie es zu Kleins Aufsichtsratsmandat bei Adidas gekommen ist (1:11:41)

Further episodes of OMR Podcast

Further podcasts by Philipp Westermeyer - OMR

Website of Philipp Westermeyer - OMR