Folge 9 Der Core Transformation Process mit Live-Demo - a podcast by Jenison Thomkins - Atelier für NLP&Persönlichkeitsentwicklung

from 2019-01-04T16:44:19

:: ::

In dieser Folge begleitet Ingrid Jenison auf dem Weg zum "Seelengrund" mithilfe des berühmten "Core Transformation Prozesses".

Der Core-Transformation Prozess oder auch Core-Process wurde entwickelt von Connirae und Tamara Andreas. Es ist ein Trance-Format, das es dir ermöglicht, eine innere Reise anzutreten, um ungeliebte oder selbstzerstörerische Verhaltensweisen, Gefühle oder Reaktionen aus der Tiefe heraus umzuwandeln.

Im Buch zum Format „Der Weg zur inneren Quelle" heißt es über den Prozess: "Eine Methode, mit der man innerhalb von fünf Minuten Zustände erreicht, deretwegen andere jahrelang auf Bergen sitzen!"

Dieser Prozess ist eine wunderschöne, tiefgehende NLP-Intervention, wobei - ausgehend vom Ursprungsproblem (Jenison´s Unlust, Formulare auszufüllen) mithilfe eines Persönlichkeitsanteils, der für das negative Verhalten verantwortlich ist, die positive Absicht dahinter herausgefunden und erfahren wird, auf immer tiefer darunterlegenden, emotionalen Ebenen.

Es ist eine ultimative Entspannungs- und Ressourcenarbeit, die alle Probleme mit Licht und Energie durchflutet, sodaß sie sich auflösen. Bei jedem Menschen ist das natürlich wieder anders.

Du kannst den Prozess mit Ingrids Anleitung für dich selbst mit einem eigenen Thema mitmachen. Sei gespannt, wohin du kommst!

Dein Feedback lohnt sich!


Wie immer freuen wir uns über liken, abonnieren und vor allem Kommentare, für die wir uns mit der Zusendung des Podcast-Skriptes bedanken! Email mit Kommentar-Hinweis genügt an: info@offene-horizonte.de

---

Zum Ablauf des Core Transformation Prozesses


Die Core-Transformation startet mit ungeliebten Verhaltensweisen, Gefühlen oder Reaktionen. Über die positive Absicht, die hinter diesen ungeliebten Phänomenen steckt, kannst du dich auf eine tiefe innere Reise zu deinen eigenen Core-Zustand begeben.

Connirae Andreas unterscheidet fünf Core-Zustände:

  1. Ruhen im Sein

  2. Innerer Friede

  3. Liebe

  4. Okay-Sein

  5. Einssein


Wobei jeder Mensch wiederum seine ihm eigene Formulierung für seinen Core-Zustand hat, sofern er überhaupt Worte dafür findet. Oft ist es auch einfach ein wohliges Gefühl von „angekommen sein“.

Anwendungsmöglichkeiten


Einsetzen kannst du den Core-Prozess sowohl gegen unangenehme Gefühle, bei Suchtproblemen, gegen lästige Angewohnheiten, um dein Selbstbild zu verändern, um deine Beziehungen glücklicher zu gestalten und auch gegen körperliche Symptome und innere Konflikte.

Hier die Schritte des Core-Prozesses, so wie du sie im Podcast mitverfolgen kannst:

Core-Transformation-Process



  1. Problemformulierung
    finde eine Verhaltensweise, ein Gefühl oder eine Reaktion, die du an dir nicht magst und notiere einen Satz dazu.

  2. Den Teil finden
    Finde den inneren Teil, der für das Verhalten (usw.) verantwortlich ist. („Da du es nicht bewusst erzeugst, ist es so als ob ein Teil in dir es erzeugt“). Lokalisiere den Teil irgendwo in deinem Körper.

  3. Kontaktaufnahme
    Akzeptiere den Teil, heiße ihn willkommen und lade ihn zur Zusammenarbeit ein.

  4. Positive Absicht
    Auch wenn die positive Absicht nicht direkt ersichtlich ist, kannst du davon ausgehen, dass der Teil etwas Positives für dich erreichen möchte. Lass ihn deine Anerkennung spüren und frage ihn dann, was er damit für dich erreichen möchte, dass er dies/s Reaktion/Gefühl/Verhalten erzeugt. Notiere die Antwort und lasse A sich bedanken bei dem Teil, dass er A geantwortet hat.

  5. Intentionskette bis zur Kern-Intention
    Frage den Teil: wenn diese Absicht voll und ganz erfüllt ist, was möchtest du darüber hinaus noch für mich tun, was noch wichtiger ist (als die erstgenannte positive Absicht)?
    (bedanken und Antwort notieren) Diese Fragekette (Absicht hinter der jeweils zuvor genannten positiven Absicht) so lange fortführen, bis die Kern-Intention genannt wird, die als Zustand des Seins formulieret wird (d. h. weder Tun, noch Wissen, noch äußere Umstände erfordert)

  6. Core-Zustand
    Die innere Quelle erreichenNimm dir Zeit, den Core-Zustand zu erfahren und zu genießen

  7. Ergebniskette mit Hilfe des Core-Zustands erweitern
    Lade den Teil ein, in den Core-Zustand einzutreten und frage ihn: wenn.... (der Core-Zustand) eine Art ist, in der Welt zu sein (anstatt und ohne etwas dafür leisten zu müssen), was verändert sich dann für dich und deine Art, auf der Welt zu sein? (Zeit lassen). Bitte den Teil nun, den Core-Zustand rückwärts in jede vorherige positive Absicht hineinzutragen und die Veränderungen wahrzunehmen. Lass zuletzt auch das ursprüngliche Verhalten transformieren, indem du den Teil bittest, den Core-Zustand auch dort mit hinein zu nehmen. Fast alle Reaktionen/Gefühle/Verhaltensweisen, die uns nicht gefallen, sind Relikte aus früheren Lebensphasen. Die dafür verantwortlichen Teile scheinen keinen Zugang zu den Ressourcen der erwachsenen Person zu haben. Eine Möglichkeit für einen Teil, sich von der Gesamtperson getrennt zu halten, ist, dass er jünger ist oder dadurch, dass man ihn buchstäblich an einem anderen Ort erlebt.


 

Further episodes of Mit NLP Dein Leben meistern

Further podcasts by Jenison Thomkins - Atelier für NLP&Persönlichkeitsentwicklung

Website of Jenison Thomkins - Atelier für NLP&Persönlichkeitsentwicklung