Wie man die Bausteine des Universums findet – MAKRO MIKRO #16 - a podcast by ÖAW

from 2019-09-10T08:31:57

:: ::

Österreich ist 2019 seit 60 Jahren am CERN dabei. Rund 100 österreichische Physiker/innen arbeiten am größten Teilchenbeschleuniger der Welt in der Nähe von Genf. Dort versuchen sie gemeinsam mit ihren Kolleg/innen aus 22 weiteren Ländern zu entschlüsseln, woraus unser Universum besteht. Podcasterin Julia Grillmayr hat zwei Forscher vom Institut für Hochenergiephysik der Österreichischen Akademie der Wissenschaften getroffen, die am CERN tätig sind. Sie will von ihnen wissen: Woran wird am CERN aktuell geforscht? Wie findet man mit riesigen Maschinen kleinste Materiebausteine? Und was wird sich mit den noch leistungsfähigeren Teilchenbeschleuingern der Zukunft herausfinden lassen über Big Bang und Co. ?
----------
Podcast der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Gestaltung und Moderation: Julia Grillmayr
Sound: Axel Hirn
Bild: CERN

Further episodes of Makro Mikro

Further podcasts by ÖAW

Website of ÖAW