Wie macht ein kleiner Verlag seine Bücher sichtbar, Herr Beskos? - a podcast by literaturcafe.de

from 2020-02-10T06:29:46

:: ::

Die Verlegerin der S. Fischer Verlage spricht sich klar gegen staatliche Förderung aus. Wie steht Daniel Beskos zu diesem Thema? Auch er betont, dass sich Verlage an der Schnittstelle zwischen Kultur und Wirtschaft befinden und daher zumindest eine Förderung sinnvoll sein könnte, wenn es um den kulturellen Teil des Verlagsgeschäfts gehe.

Die Lage ist auch für die unabhängigen Verlage nicht einfacher geworden. Die KNV-Insolvenz traf insbesondere die kleineren Verlage, andere Großhändler listen die älteren Backlist-Titel aus, der Handel hat oftmals sein Budget schon mit den Titeln der großen Verlage ausgeschöpft und die Medien besprechen immer weniger Bücher.

Im Podcast-Gespräch erzählt Daniel Beskos, warum er dennoch gerne Verleger ist und warum es schon immer die Kompetenz der unabhängigen Verlage war, kreative Wege zu finden, das kleine und feine Verlagsprogramm sichtbar zu machen.

Hören Sie das vollständige Gespräch im Podcast des literaturcafe.de und über den Audio-Player unten.

Abonnieren Sie kostenlos unseren Podcast z. B. bei Apple Podcasts oder Spotify, um keine Folge zu verpassen und um automatisch über neue Ausgaben informiert zu werden.

Further episodes of literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben

Further podcasts by literaturcafe.de

Website of literaturcafe.de