Der 56. Talk: Dr. Georgios Stathopoulos, (Lungen)Krebs durch Luftverschmutzung - a podcast by Karen Abel

from 2021-04-29T07:39:52

:: ::

Dr. Georgios Stathopoulos forscht beim Helmholtz Zentrum München im
Institut für Lungenbiologie und Pneumologie. In diesem Kurzinterview klärt er uns über die vielen Zusammenhänge von (Lungen)Krebs und weiteren Krankheiten in Bezug auf Umwelteinflüsse auf, aber auch warum die personalisierte Therapie so wichtig ist. Für mich als Betroffene von
Lungenkrebs ist die Sensibilisierung für das Thema meine Mission. Es gibt
aber auch wissenschaftliche Beweise durch Forschungsergebnisse, dass
Umweltverschmutzung die Ursache für weitere Krebserkrankungen wie z. B.
Brustkrebs, Blasenkrebs, Darmkrebs und Glioblastonom sein kann. Ich bringe es immer wieder in meinen Podcast Gesprächen mit jungen Krebskranken zum Ausdruck: Es geht auch bei der Entstehung von Krebs um die negativen Umwelteinflüsse. Die Forschung weiß das schon lange, die Mainstreammedien und Politik schweigen größtenteils dazu. Letztendlich geht es bei der
Umweltverschmutzung um viel Geld. Aber auch um viel Menschenleben, weltweit.
Wir sollten uns nicht nur auf die "Bekämpfung von Krebs" fokussieren,
sondern auch auf die Ursachen, um präventiv handeln zu können. Klimawandel & Umweltverschmutzung betrifft uns alle. Die Essenz ist letztendlich immer dieselbe: Fange bei Dir selbst an, um die Welt (zum Guten) zu verändern.
Vielen Dank, lieber Georgios, für deine Zeit & die kurze Aufklärung.

Im Internet gibt es zahlreiche Wissenschaftsartikel über das Thema in den gängigen Tages- und Wochenzeitungen, wenn Du „(Lungen)krebs und Umweltverschmutzung“ in den Suchmaschinen eingibst.

Es gibt eine aktuelle Studie von der University of California San
Francisco: Climate Change Will Give Rise to More Cancers (veröffentlicht
04.11.2020), UC San Francisco

https://www.ucsf.edu/news/2020/11/418976/climate-change-will-give-rise-more-cancers

Zusammenfassung der Studie unter:

https://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/krebs-klimawandel-als-ursache-vermehrter-erkrankungen-20201107527557/

Hier der Artikel, der mich auf das Helmholtz Zentrum aufmerksam gemacht hat:
SZ vom 23. Januar 2019: "Ein Gesundheitsproblem, was jeden betrifft":

https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/feinstaub-stickoxid-grenzwerte-1.4299418


Es gibt leider nur englischsprachige Artikel der Zeitschrift „Nature“ über
das Thema Lungenkrebs und Umweltverschmutzung.

NatureOutlock Lungcancer vom 11 September 2014 / Vol 513 / Issue No 7517.
Auf meiner Seite findest du auch eine kurze Zusammenfassung zum Thema „
Lungenkrebs und Umweltverschmutzung“
https://www.leben-mit-krebs-lets-talk-about-cancer.de/lungenkrebs/.
Die Abteilung von Dr. Georgios T. Stathopoulos:

https://www.helmholtz-muenchen.de/ilbd/research/ilbdcpc-research-groups/molecular-lung-carcinogenesis-stathopoulos-lab/main-projects/index.html

Further episodes of Let’s talk about cancer

Further podcasts by Karen Abel

Website of Karen Abel