Wie planen, wenn alles ungewiss ist? - a podcast by Miriam Deforth und Florian Groß

from 2020-05-04T22:00

:: ::

WIr tun’s irgendwie. Und weil wir zu den Frechen in dieser Republik gehören, setzen wir unsere Pläne dann auch noch um!! So wie immer! Naja, nicht ganz. Verrückt an dieser Podcastfolge ist, dass ihr Thema uns von einer Instagram Followerin gestiftet wurde. „Man kann nichts planen. Alles ist ungewiss.“ Schrieb sie in ein Insta-Live von Miri hinein. Und das war – wie sollen wir es am besten formulieren – Butter bei die Fische. Denn dank dieses Kommentars war Miri und Florian klar: Da brennt derzeit der Busch. Die Followerin ist eine junge Frau, die gefälligst Pläne schmieden sollte. Will sie etwa nicht? Dann okay. Dann lassen wir sie und all die anderen in Ruhe. All jene, die einen (starken) Impuls von außen hernehmen, um sich in einer Endlosschleife in der Gegenwart zu strangulieren, zu schimpfen, zu hadern und NICHTS, aber auch GAR NICHTS dadurch bewegen, dass sie sich einreden, es ginge eben auch nichts. Denn in dem Augenblick, in dem Menschen ihrem Gehirn die Suggestion verpassen (egal ob von außen oder selbstgefrickelt): Im Moment geht gar nichts! – in dem Moment hört das Gehirn auch (sinnvollerweise) auf, nach Möglichkeiten zu fahnden. So, langer Rede, keine Tat? In dieser Podcastfolge schreiten wir zu Tat. Und wie. Und geplant haben wir ihn auch! Jawoll! Wenn auch recht kurzfristig. ;-)

Further episodes of kontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß

Further podcasts by Miriam Deforth und Florian Groß

Website of Miriam Deforth und Florian Groß