Besser spät als nie! - a podcast by Miriam Deforth und Florian Groß

from 2020-05-18T22:03:38

:: ::

Den Impuls zu dieser Podcast-Folge gab uns die Zuschrift einer 57jährigen Hörerin, die uns um unsere Meinung bat. Nach vielen Jahren in der Altenpflege hat sie nun die Möglichkeit, eine Ergotherapie-Ausbildung zu absolvieren und in einen neuen Job zu starten. Sie fragt sich derzeit, ob das in ihrem Alter noch Sinn ergibt und fragte uns, was wir darüber denken. Redaktionell schwanken wir ein wenig zwischen „bloß nicht, ein Methusalem sollte sich gefälligst dem schnellstmöglichen Stillstand hingeben“ und „yeah, go for it, reiß alle alten Mauern und Erfolge ein und tu endlich, was Dir wirklich, wirklich Freude bereitet!“. Beide Positionen lassen sich vortrefflich verargumentieren. Und nach kurzem Disput über ein irgendwie schon etwas höheres Alter und die Möglichkeiten, immerhin genau richtig weise zu sein, um doch noch Bundeskanzler/in zu werden, beschlossen wir, dass wir daraus einfach eine Podcast-Folge machen. Es gibt eindeutig eine große Hörerschaft in Deutschland, die es geschafft hat, weit über 50 Jahre alt zu werden. Und gerade diese Betroffenen sollten sich mit ihrer Zukunft beschäftigen – finden wir. Denn angesichts des weiter gestiegenen Lebensdurchschnittsalters und der hervorragenden, medizinischen Versorgung gibt es für die meisten dieser Menschen noch mehr Jahre im Leben zu planen, als ihnen vielleicht lieb ist. Ja – okay – liest sich ein bisschen provokativ. Ist es auch. Und: Wir sind, was das Einreißen von lieb gewonnenen Lebensbereichen angeht, eher in einer … sagen wir … anderen, sanfteren Welt unterwegs. Wobei wir flexiblen und humorvollen Umgang mit Veränderung deutlich als Gehirnjogging empfehlen möchten. Es gibt kleine und große Wunder da draußen. Jeden Tag ein paar mehr… und die meisten davon entstehen, weil Menschen sich vom Sofa erheben und etwas für ihre Träume tun, anstatt nur über sie nachzudenken.

Further episodes of kontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß

Further podcasts by Miriam Deforth und Florian Groß

Website of Miriam Deforth und Florian Groß