178 - Authentizität - a podcast by Miriam Deforth und Florian Groß

from 2020-01-13T23:12:23

:: ::

Authentizität ist ein vielgelobter Wert in einer schnelllebigen und sehr unecht wirkenden Welt. Wer sein „wahres Gesicht“ und seine „wahre Persönlichkeit“ zeigt, gilt als nahbar, mutig und menschlich. Nur, was bedeutet es denn wirklich, wenn jemand zu Dir sagen würde: Sei doch einfach mal Du! Verstell Dich einfach nicht. Sei echt. Sei wahr. Sei bei Dir. Florian merkt zurecht an: Wie kann denn jemand nicht er selbst sein? Denn wenn sich eine Person „verstellt“, dann ist das ein authentisches „verstellen“, oder? Diese hochphilosophische NLP Podcastfolge beschäftigt sich durch ein zumindest sprachlich sehr spannendes Hintertürchen mit den NLP-Begriffen „Nominalisierung“ und „Leading & Pacing“, denn ab wann wird ein flexibles Anpassen an ein System unecht? Und wann ist es angemessen? Sollten Menschen, die eine Kirche besuchen, im Bikini dort Limbo tanzen, laut johlen und dreckige Witze erzählen? Wenn das doch ihrem Charakter entspricht… dann wäre das authentisch, nicht wahr? Passt es zu den Verhaltensgepflogenheiten in einem Gotteshaus, in dem gläubige Menschen meditative Ruhe zum Gebet finden möchten? Hm, eher nicht. Was soll dann noch die Frage nach der Echtheit? Nach der Unverstelltheit? Florian und Miri nehmen sich das Thema vor. Und warum? Weil doch glatt einer zu Miri gesagt hat: „Sei einfach Du, dann ist alles super!“ UNVERSCHÄMTHEIT

Further episodes of kontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß

Further podcasts by Miriam Deforth und Florian Groß

Website of Miriam Deforth und Florian Groß