160 - Metaprogramme – die Kunst des Menschenlesens - a podcast by Miriam Deforth und Florian Groß

from 2019-09-10T10:59:04

:: ::

So spektakulär, wie diese Anmoderation sich lesen möchte, so sehr möchte Florian (eins der beiden Gehirne dieses Podcasts) dem auch gleich schon widersprechen. Menschen gehören nicht in Schubladen und stereotype Aufteilungen. Das scheitert schon an dem individuellen Facettenreichtum einer Person. Niemand ist wie der andere. Alle sind anders. Und manch ein auffälliges Verhalten mag dem einen oder anderen von uns bei Kollegen oder Familienmitgliedern schon mal begegnet sein. Und der eine oder andere Hörer mag sich gedacht haben: Hm, ist das vielleicht ein immer wiederkehrendes Verhaltensmuster? Ein Tick? Ein Spleen? Im NLP würden wir sagen: Nein, es ist vermutlich die Außenposition in einem Metaprogramm für Verhalten und Motivation. Klingt total theoretisch. Und ist so praktisch. Komm, steig ein! Wir nehmen Dich mit in die Welt der großen NLP-Menschenleserei. Also zumindest mal ein kleines Stückchen. Lausche und staune. Und lach hoffentlich ganz viel. Vor allem über Dich selbst.

Further episodes of kontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß

Further podcasts by Miriam Deforth und Florian Groß

Website of Miriam Deforth und Florian Groß