147 - Die NLP-Grundannahmen: der Flexiblere führt - a podcast by Miriam Deforth und Florian Groß

from 2019-06-11T05:21:42

:: ::

Wie flexibel bist Du? Die meisten Menschen würden auf diese Frage antworten: Sehr flexibel. Oder so etwas halbgares wie: „Kommt auf die Situation an.“ Flexible Menschen sind kreativ, clever, wandelbar, anpassungsfähig und erreichen sogar laut der GCP Studie mit über 14900 Befragten schneller ihre beruflichen und privaten Ziele. Wie verhält es sich in der Realität: Die meisten Menschen würden sich ein gewisses Maß an Flexibilität zuschreiben. Sobald jedoch etwas nicht ganz so läuft, wie sie es geplant haben oder auch mal richtig der „Busch brennt“ ist es schnell vorbei mit der sogenannten eigenen Flexibilität. Dann handeln fast alle Menschen ganz nach Schema F und verhalten sich immer gleich: Die einzigen Optionen sind dann „Streitbarer Konflikt“, „Motzendes Verweigern“ oder „Leidendes Elend“. Schon mal aufgefallen? Ja Kruzifix, würde der Bayer fluchen, gibt’s denn da keine Alternativen? Im NLP gehen wir davon aus. Wie kommst Du an überraschend neue und vielleicht erfolgreichere Verhaltensweisen in Dir in Krisenfällen ran? Hör gerne in diese Podcastfolge hinein. Die Antwort ist sogar recht einfach.

Further episodes of kontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß

Further podcasts by Miriam Deforth und Florian Groß

Website of Miriam Deforth und Florian Groß