132 - NLP Begriffe: Pacing und Leading - a podcast by Miriam Deforth und Florian Groß

from 2019-02-25T23:00

:: ::

Die 50 Erklär-Bär-Podcastfolgen nehmen Fahrt auf. Im NLP sind die Fachbegriffe „Pacing und Leading“ Teil des Basiswissens, das in der NLP Practitioner Ausbildung gelehrt wird. Warum kommt es ab und zu in Gesprächen zu gegenseitigem Unverständnis? Wie geschieht es, dass Gesprächspartner sich trennen und einer denkt vom anderen: Der hat überhaupt nicht kapiert, was ich gemeint habe? Obwohl doch beiden das inhaltliche Thema klar schien. Und warum scheitern manche Verhandlungs-, Verkaufs- oder Flirtgespräche in den ersten Sekunden? Miri und Florian erklären nicht nur, warum das sogenannte Pacing ein natürlicher Vorgang in der Kommunikation ist, sondern auch, wie Du es bewusst einsetzt, um besser verstanden zu werden – und um besser zu verstehen. Und so ein bisschen geht es auch um’s Leading. Klar, denn idealerweise holst Du Deinen Gesprächspartner ab, und dann geht es gesprächstechnisch… irgendwo hin. Bestenfalls dorthin, wo Ihr beide landen möchtet. Viel Spaß beim Verstehen und Ausprobieren.

Further episodes of kontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß

Further podcasts by Miriam Deforth und Florian Groß

Website of Miriam Deforth und Florian Groß