093 - Selbstvorwürfe - Learning oder Unfug? - a podcast by Miriam Deforth und Florian Groß

from 2018-05-29T20:23:13

:: ::

Wer kennt sie nicht, diese innere Stimme? Nach einem Patzer, einem Streit oder einem lästigen Ereignis scheint sie sich richtig "warm zu singen". Wieso hab ich mich dazu hinreißen lassen? Hätte ich das doch mal anders gemacht. Wieder mal versagt. Ich war so doof.
Manche Menschen kennen scheinbar keine Beschimpfungsgrenze, wenn es um ihre eigenen, vermeintlichen Fehler geht. In diesem Podcast stellen wir zurecht die Frage: Ist das ein sinnvoller Weg, um später etwas anders oder besser zu machen, also: dazuzulernen? Oder sind Selbstvorwürfe einfach nur grober Unfug?
Und: Wie würden Menschen, die das Modell des NLP kennen gelernt haben, damit umgehen?

Tickets für den Sprachzaubertag am 09.06.2018 in Mönchengladbach gibt es unter
www.kontext-denken.de - endlich auch online zum Reservieren!

Du möchtest uns persönlich kennen lernen? Oder international zertifizierter NLP Practitioner oder Master werden?
Für Deine Anmeldung oder Dein Info-Gespräch zur Ausbildung im NLP besuche gerne unsere Seite: http://www.kontext-denken.de oder schreib uns eine E-Mail: miriam@kontext-denken.de

Bewerte diesen Podcast bei iTunes. Du findest ihn unter "kontext*denken - zwei Gehirne, ein Podcast". Wir freuen uns, wenn Du mit Deiner Sterne-Vergabe noch mehr Menschen das Finden dieses wöchentlichen Hörwerks erleichterst.
Und wenn Du uns öffentlich Deine Meinung sagen möchtest:
http://fb.me/Miriam.Deforth.kontext.denken
http://fb.me/Florian.Gross.kontext.denken

Unseren Video-Podcast (mit bewegten HD-Bildern in Farbe) findest Du hier auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=RxU_DlbWrqg&list=PLfj4P7lArPJDwiEArD6euHknuqZzbA3EX

Further episodes of kontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß

Further podcasts by Miriam Deforth und Florian Groß

Website of Miriam Deforth und Florian Groß