Ein Zeichen gegen Rassismus und Ausgrenzung: JenaWirtschaft unterzeichnet Charta der Vielfalt - a podcast by RADIO OKJ Redaktion

from 2020-02-12T15:00

:: ::

Um mitzuhelfen in Jena ein achtungsvolles Miteinander zu schaffen, in der sich jeder Willkommen fühlt, unterzeichnet JenaWirtschschafts Geschäftsführer die Charta der Vielfalt.



Laut Wilfried Röpke, Geschäftsführer von JenaWirtschaft, ist es eine Bereicherung für jede Firma Angestellte mit verschiedenen Hintergründen zu haben, denn so kann ein flexibles Team gebildet werden, das sich den schnell wechselnden Anforderungen des Arbeitsmarktes anpassen kann. So ist eine kulturell Vielfältige Stadt auch ein Gewinn für die Wirtschaft.



Das unterzeichnen der Charta bedeutet für die Firma eine Selbstverpflichtung Vielfalt und Wertschätzung in der Arbeitswelt zu fördern. Das große Ziel welches dahinter steht, ist aus Jena einen weltoffenen Ort mit Toleranz gegenüber allen Nationalitäten, religiösen oder sexuellen Ausrichtungen, Weltanschauungen, Identitäten, Geschlechtern, Altersgruppen und Behinderungen zu machen.

Bereits 3400 Institutionen mit insgesamt über 13,3 Millionen Mitarbeitern sind schon dabei. In Jena unter anderem die Friedrich Schiller Universität und der Beutenberg Campus e.V.



Nun gesellt sich auch JenaWirtschaft in die Reihe. Sie setzten sich sogar vor Ort für echte Chancengleichheit ein. In diesem Jahr organisiert Röpkes Team unter anderem ein Unternehmensevent im Rahmen des Inklusionsfestivals, eröffnet ein Welcome Center und Weiterbildungsveranstaltungen zum Thema.

Further episodes of JenaZeit von RADIO OKJ

Further podcasts by RADIO OKJ Redaktion

Website of RADIO OKJ Redaktion