Warum die Sperrung des Citytunnels für Chaos bei der S-Bahn sorgt - a podcast by NDR 90,3

from 2023-11-09T16:48

:: ::

Moin an alle, die mit dem Auto unterwegs sind: Morgen werden keine Strafzettel verteilt, denn die Knöllchenschreiber streiken. Das wird ein denkwürdiger Tag in Hamburg:) Heute war aber auch schon Chaos, und zwar bei der S-Bahn. Warum, das hört ihr hier! Viel Spaß dabei wünscht euch Maiken.
Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Donnerstag, 09. November 2023+++SPERRUNG DES CITYTUNNELS SORGT FÜR ÄRGER IM S-BAHNVERKEHR+++
Die Sperrung des S-Bahn-Citytunnels am Jungfernstieg sorgt seit Montag für massive Probleme. Die Züge auf der Entlastungsstrecke über Dammtor sind zeitweise völlig überfüllt. Gedränge, Geschubse, Gereiztheit: Was sich momentan zur Rushhour in etlichen S-Bahnen abspielt, ist abschreckend. Alle Züge müssen über die Dammtorstrecke. Zwischen Altona und Hauptbahnhof sind sie teilweise so voll, dass Fahrgäste auf den Bahnsteigen nicht mehr in die Züge hineinpassen und auf den nächsten überfüllten Zug warten müssen. NDR 90,3 Verkehrsexperte Reinhard Postelt erklärt die Ursachen und weiß, ob es Alternativen gibt.🔗Mehr dazu: https://www.ndr.de/fernwaerme286.html
+++LEHRER AN SCHULEN IN HAMBURG BEDROHT: VIER FESTNAHMEN+++Lau Polizei nahmen Zivilfahnder fünf Personen vorläufig fest. Dabei handele es sich um zwei 12-Jährige, zwei 13-Jährige und einen 14-Jährigen. Die Polizisten stellten bei ihnen zwei Spielzeugwaffen sicher. Die Jungen stehen im Verdacht, an einer Stadtteilschule in Blankenese in einem Klassenraum eine Lehrerin mit einer Waffe bedroht zu haben. Maiken Nielsen spricht mit Stadtreporterin Petra Volquardsen über die Stimmung an der Schule am Tag nach dem Großalarm.🔗Mehr dazu: https://www.ndr.de/blankenese268.html
+++WIE ERINNERT HAMBURG AN DIE REICHSPROGROMNACHT VOR 85 JAHREN?+++Zum 85. Jahrestag der Pogromnacht erinnern Menschen in Hamburg heute wieder an die ermordeten Juden und Jüdinnen in ihrer Stadt. Der Gedenktag heute ist anders als in früheren Jahren: Seit dem Holocaust seien nie wieder so viele Juden an einem Tag ermordet worden wie am 7. Oktober, sagte David Rubinstein, Geschäftsführer der Jüdischen Gemeinde in Hamburg. Der Terrorangriff der Hamas vor gut einem Monat sei eine Zeitenwende.Auch deshalb findet der 9. November in diesem Jahr in Hamburg besondere Aufmerksamkeit..🔗Mehr dazu: https://www.ndr.de/grindel244.html
Außerdem spricht Maiken Nielsen mit Helena Schwar aus dem Community Managment über Hass und Hetze im Netz und wie Menschen mit Worten Gewalt angetan wird.💬Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

Further episodes of Hamburg Heute - Nachrichten Podcast

Further podcasts by NDR 90,3

Website of NDR 90,3