Baustopp am Elbtower: Kann Hamburg alles zurückkaufen? - a podcast by NDR 90,3

from 2023-11-02T16:50

:: ::

Moin zusammen, der Turm ist noch nicht fertig, wackelt aber schon: Beim Elbtower gibt es Probleme. Heute ist aber rausgekommen: Die Stadt hat juristische Folterinstrumente, um Druck zu machen beim Investor. Und während beim Elbtower Baustopp herrscht, hat sie heute ganz planmäßig losgelegt: Tunnelbohrmaschine Hermine...Viel Spaß beim Hören!>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Ole Wackermann am Donnerstag, 02. November 2023
+++ELBTOWER: HAFENCITY-CHEF GEHT VON WEITERBAU AUSDer Investor des Elbtowers Signa hat der Stadt Hamburg versichert, schnell weiterzubauen. Das berichtet der Chef der städtischen Hafencity Hamburg GmbH, Andreas Kleinau. Der Rohbau des Wolkenkratzers an den Elbbrücken steht seit vergangener Woche still. Es ist das erste Interview des Hafencity-Chefs nach dem Baustopp und seine Worte an den Investor sind unmissverständlich:"Meine Erwartungshaltung ist, dass die Signa zu den Verträgen steht, genauso wie die Freie und Hansestadt zu den Verträgen steht und damit unverzüglich weiterbaut", sagte Kleinau. Welche Möglichkeiten die Stadt hat, berichtet Reinhard Postelt.🔗Mehr dazu: https://www.ndr.de/elbtower218.html
+++FERNWÄRMETUNNEL UNTER DER ELBE: BOHRMASCHINE WIRD GETAUFT+++Feierliche Taufe an der Elbe - da denkt man normalerweise an Schiffsneubauten. Heute wird an der Elbe aber eine Tunnel-Bohrmaschine getauft. Und zwar die Maschine, die in den kommenden Monaten den neuen Fernwärmetunnel bohren soll.Taufpatin ist die Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne). Die Tunnelbohrmaschine wird auf den Namen"Hermine"getauft, das steht laut Umweltbehörde für"Hamburger Energiewerke Röhre Mit Neuer Energie". Was dieser neue Tunnel für die Hamburger Energiesicherheit bedeutet, darüber spricht Ole Wackermann mit Anja Grigoleit.🔗Mehr dazu: https://www.ndr.de/fernwaerme286.html
Außerdem spricht Ole Wackermann mit dem Journalisten Jochen Hilgers vom WDR über den neuen Polizeipräsidenten Falk Schnabel, der bisher in gleicher Position bei der Stadt Köln gearbeitet hat. Hilgers kennt den neuen Polizeipräsidenten seit langer Zeit und schätzt ein, was das für die Hamburger Polizei bedeutet.💬Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

Further episodes of Hamburg Heute - Nachrichten Podcast

Further podcasts by NDR 90,3

Website of NDR 90,3