#004 10 Tipps für einen entspannteren Alltag - a podcast by Carolin Habekost

from 2017-05-05T07:00:17

:: ::













Shownotes # 004 10 Tipps für
einen entspannten Alltag

 

Tipps zusammengefasst

 

1.     Welche Aufgaben gibt in deiner Familie? Schreibe
alle Aufgaben auf. Wer macht welche Aufgabe aktuell?

2.     Teile diese
Aufgaben in das Eisenhower Prinzip: wichtig aber nicht dringlich,

3.     Werde dir klar
über deine Wünsche und Ziele. Was sind deine Lösungsideen? Nenne deinen Wunsch
und nenne auch dein Bedürfnis dahinter.

4.     Plane deine
Termine flexibel ein. Unterscheide Termine in a) wichtig und fest stehende
Termine. Z.B.: 15:00 Uhr Zahnarzttermin b) Termine, auf die Lust hast und
zeitlich flexibel sind. Z.B.: Mit einer anderen Familie zwischen 15:00 Uhr und
15.30 Uhr auf dem Spielplatz treffen. C) Plane Termine ein, die wünschenswert
sind. Z.B. Dates mit dir selbst und / oder deinem Partner.  

5.     Baue dir ein
gutes Netzwerk auf. Ein Netzwerk können sein: Nachbarn, Tante, Onkel, andere
Familien, eine gute Freundin, Oma, Opa, etc.

6.     Lasse dein
Perfektionismus muss. Oft bauen wir den Druck selber auf und haben sehr hohe
Erwartungen an uns selbst. Was erwartest du von dir? Frage dich: muss immer
alles Perfekt sein?

7.     Plane dir Dates
ein mit dir selber. Wo kannst du auftanken? Was tut dir gut?

8.     Mache Dates mit
deinem Partner. Verbringt Zeit bewusst als Paar zusammen. Plant dies ein.

9.     Finde deine
Routinen. Welche immer wiedergekehrten Tätigkeiten sind dir / euch dienlich?

10.  Lebe im Moment.
Beobachte wie es dir jetzt gerade geht? Schenke Momenten im Alltag deine pure
Aufmerksamkeit. Das gibt dir ganz viel Kraft.

 

Visualisierung
und Erklärung des Eisenhower-Prinzips

 




 


Dringend


Nicht dringend
 




Wichtig


sofort selbst erledigen
 


terminieren




Nicht wichtig


delegieren
 
 


wegwerfen




 

 

Es kann hilfreich sein,
die Aufgaben in einer Familie aufzuschreiben und zu prüfen wer ist für was
zuständig. Danach kannst du das Eisenhower-Prinzip nutzen die Aufgaben in die
vier oben visualisierten Felder kategorisieren. Aufgaben, die wichtig und dringlich
sind erledigst du sofort bzw. zeitnah selbst. Dingen, die wichtig sind aber
nicht dringend sind terminierst du dir. Am besten zu schreibst dir eine
Erinnerung in dein Smartphone und / oder trägst es in deinen Kalender ein.
Aufgaben, die nicht wichtig sind aber dringend delegierst du. D.h. du gibst sie
ab. Frage jemand anderen um Hilfe und Unterstützung. Dinge die nicht wichtig
und nicht dringend sind kannst du gedanklich wegwerfen. So räumst du auf. 

 

Weitere Informationen zum
Eisenhower Prinzip findest du hier www.modusvisionis-onlinecoaching.de/podcast

Further episodes of Finde dein Mama-Konzept

Further podcasts by Carolin Habekost

Website of Carolin Habekost