Max & Moritz mit 10 Streichen zum Big Data Datenschutz - a podcast by DaZ - Datenschutz

from 2017-04-17T19:50:14

:: ::

Themen der Woche sind
- Daten faktisch wie Sachen behandeln
- Amerika: US-Kongress kippt Vorschriften zum Datenschutz von Internet-Nutzern
- Göttinger Erklärung: Datenschützer legen sich mit Merkel & Co. an
- Ach­tung, April­scherz: Ab­hör­si­che­re Hül­len für den neu­en Rei­se­pass und das Original (RFID-Pass-Schutzhülle, digitalcourage)

Studie: 10 Regeln zum wissenschaftlichen Umgang mit Big Data
Ten simple rules for responsible big data research

Erkenne, dass Daten personenbezogen sind und somit Schaden anrichten können,
Erkenne, dass Privatsphäre mehr als nur ein binärer Wert ist [binär im Sinne von: privat/öffentlich],
Schütze verwendete Daten vor möglicher Wiedererkennung [durch Reduzierung auf das Wichtigste],
Teile Daten ethisch korrekt [z. B. bei Genproben],
Beachte den Kontext der Daten und betone ggfs. doppelte Bedeutungen,
Debattiere über die schwierigen ethischen Entscheidungen,
Entwickle einen Verhaltenskodex für Organisationen, Unternehmen und Forschungsgruppen,
Ermögliche eine Überprüfung deiner Analysemethoden,
Beachte die Reichweite deiner Forschung und handle angemessen,
Breche die Regeln [wenn es ethisch gesehen das Richtige ist].
Die Wissenschaftler stammen aus verschiedenen Fachbereichen von US-amerikanischen Universitäten. Dazu gehören Informatiker, Soziologen sowie Juristen und zwei Mitarbeiter des Microsoft Research Labs.

Further episodes of Die aussätzigen Zauberer (DaZ)

Further podcasts by DaZ - Datenschutz

Website of DaZ - Datenschutz