31 - Wörter, die wir vermeiden dürfen. Achtsamer Umgang mit Sprache Teil 1. - a podcast by Lea Wedewardt

from 2020-09-03T11:30

:: ::

In dieser Podcastepisode spreche ich über die Macht der Worte, welche Auswirkungen sie haben und welche Anstrengung es kostet, Wörter in meinem Wortschatz zu verändern. Ich gebe euch eine Aufzählung einer Reihe an Worten, die wir hinterfragen, vermeiden und verändern dürfen. Ich gehe heute ganz konkret auf die Worte: lieb, brav, schön, gut, super, toll, richtig, falsch und böse ein. Ich gebe euch Begründungen dafür, warum wir diese Worte überdenken sollten und welche Worte wir anstatt dessen wählen können. Es folgen mindestens noch zwei Folgen zu diesem Thema. Im zweiten Teil wird es u.a. um die Worte Nicht, Man, Macker, Zicke, Trampeltier, Diva, Prinzessin, Mäußchen, Püppi, Schätzchen, Entschuldigen (entschuldige), gleich, au weia, oh oh und aber gehen. Viel Spaß beim Hören!
Artikel zum Weiterlesen: "du hast so schön...": https://www.beduerfnisorientierte-kinderbetreuung.de/du-hast-so-schoen-saetze-mit-weitreichenden-folgen
"wart ihr auch immer brav?": https://www.beduerfnisorientierte-kinderbetreuung.de/wart-ihr-auch-immer-brav-wollen-wir-wirklich-brave-kinder
Das Menschenbild der Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg: https://www.andrea-breitenmoser.de/assets/ed2b7a9271/GfK_Menschenbild.pdf

Further episodes of Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Kinderbetreuung

Further podcasts by Lea Wedewardt

Website of Lea Wedewardt