09 - Machtkampf in der CSU - a podcast by Süddeutsche Zeitung

from 2017-12-06T19:40

:: ::

Doppelspitze statt Spitzenduell: Der wochenlange Machtkampf zwischen Horst Seehofer und Markus Söder endet diese Woche mit einem klaren Sieg für Söder. Horst Seehofer wird zwar vorerst Parteichef bleiben, aber sein Amt als Ministerpräsident zugunsten von Finanzminister Markus Söder abgeben. Seehofer nennt es eine „Konsenslösung“, dabei hatte er monatelang versucht, Söder zu verhindern. Damit endet ein denkwürdiger Kampf um den Platz auf dem bayerischen Thron.

Die beiden SZ-Redakteure Roman Deininger und Wolfgang Wittl berichten seit Jahren über CSU, Seehofer und Söder. Im SZ-Podcast „Das Thema“ sprechen sie über die neue Harmonie in der CSU und ziehen eine Bilanz der Wochen nach der Bundestagswahl.Doch jetzt geht es erst richtig los: Können die beiden bayerischen Alphatiere Seehofer und Söder überhaupt zusammenarbeiten? Wie erfolgreich wird die CSU mit Söder bei der Landtagswahl sein? Und wieso geht es bei der CSU in letzter Zeit eigentlich nur um persönliche Animositäten und gar nicht mehr um Inhalte? Deininger und Wittl skizzieren eine Partei, die in den nächsten Monaten nicht nur innerparteiliche Gräben schließen muss, um zukünftig bestehen zu können.

Die O-Töne von Seehofer und Söder finden Sie im Original hier und hierAlle aktuellen Infos zur CSU auf SZ.de finden Sie hier.


Sie haben Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreiben Sie uns! Per E-Mail an podcast@sz.de

Further episodes of Das Thema

Further podcasts by Süddeutsche Zeitung

Website of Süddeutsche Zeitung